Schlagwörter

, , , , , , ,

Von den Konzerten der Folk-Band Tone Fish mit Ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus, die musikmedizinisch sehr bedenklich ist. Denn das Programm der Band ist frech und frisch, atmet neue Einflüsse von irisch-erkeltet bis Fun(k)-Folk, von Goethe bis Metallica. Die Inkubationszeit ist extrem kurz, die Symptome beim Publikum sind augenblickliche Verzückung, schwer kontrollierbare Bewegungslust und Drang nach stimmlicher Beteiligung. Die zwangsläufige Abhängigkeit führt oft zu Überdosierung und Wiederholungskonzerten.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist beim Konzert in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz leider kein Publikum zugelassen. Daher findet die Veranstaltung am kommenden Sonnabend, 8. Mai, um 19.30 Uhr ausschließlich im Live-Stream unter https://www.basiskulturfabrik.de/sonderveranstaltungen/ statt. 

Tone Fish tourt seit mehr als sechs Jahren ununterbrochen und hat mehr als 400 Konzerte gegeben. Einfach weiter so passt nicht zum olympischen Anspruch der Musiker – weiter, höher, mehr. Die Band wurde für den „Kulturpreis Nordwest 2020“ nominiert und wird hoch gehandelt. Auf der neuen Tour dabei sind Michaela Jeretzky (Gesang, Flöte, Bass), Trommel-Junkie Sascha Barasa Suso und Stefan Gliwitzki (Gesang, Gitarre, Bouzouki).

Viel Spaß beim heimischen Tanzen und Feiern! Auch in den kommenden Wochen bietet die Alte Kachelofenfabrik in der neu eröffneten Fabrik.Scheune ein einzigartiges und vielfältiges Konzertprogramm. Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter www.basiskulturfabrik.de