• Über den Strelitzius Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. September 2018

Polizei warnt nach Klingelaktion in Neustrelitz vor Haustürgeschäften

12 Mittwoch Sep 2018

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustreitz

Zwei südländisch aussehende Männer haben am Dienstag in der Neustrelitzer Straße Blanker Post an Haustüren geklingelt und Arbeiten an den Eigenheimen angeboten. Als die alarmierte Polizei wenig später eintraf, waren die Drücker schon verschwunden.
Weiterlesen →

Neubrandenburg wird für vier Tage zur Hauptstadt des deutschen Karnevals

12 Mittwoch Sep 2018

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vereine

„Spaßvogelordenträger“ Silvio Witt (Mitte) wird als Oberbürgermeister die Karnevalisten in Neubrandenburg begrüßen. Foto: Stadtverwaltung

Der Bund Deutscher Karneval (BDK) richtet ab Donnerstag seine Präsidialtagung und seine 25. Hauptversammlung in Neubrandenburg aus. Dazu werden mehr als 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet. Der Bund Deutscher Karneval ist der größte Dachverband für Fasching, Fastnacht und Karneval. Vom 13. bis 16. September wird die Vier-Tore-Stadt damit zur Hauptstadt der rund 2,6 Millionen im BDK organisierten Karnevalisten. Im BDK sind 35 Regionalverbände mit rund 5200 Vereinen und Gesellschaften bundesweit zusammengeschlossen. Weiterlesen →

TSG entschuldigt sich bei Fans für Pokalblamage

12 Mittwoch Sep 2018

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

TSG-Kapitän Filip Luksik.

Nach der Blamage im Pokal gegen den FSV Bentwisch (Strelitzius berichtete) übernehmen die Mannschaft und das Trainerteam der TSG-Oberligisten für jeden Zuschauer fünf Euro des Ticketpreises. Das gilt für das nächste Heimspiel am 23. September gegen den SC Staaken 1919.

Kapitän Filip Luksik sagt: „Wir können damit die Blamage nicht rückgängig machen, aber wir wollen zeigen, dass wir euch Fans etwas schuldig sind.“

Offene Türen: Leea lädt Groß und Klein zur Party

12 Mittwoch Sep 2018

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Feste, Freizeit, Jubiläum, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Neustrelitzer Bürgermeister: Keine schnellen Lösungen in Sachen Klärwerk zu finden

12 Mittwoch Sep 2018

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abwasser, Bürger, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Wirtschaft

Mit der gegenwärtigen Erneuerung einzelner Teile des Klärwerks Neustrelitz wird die Geruchsbelästigung nicht zu beseitigen sein. Das machte Bürgermeister Andreas Grund auf der jüngsten Stadtvertretersitzung deutlich. Zu klären sei aufgrund der massiver werdenden Bürgerbeschwerden, „was für Ursachen für temporäre Geruchsbelästigungen gegebenenfalls noch zu nennen sind, außer einem äußerst niederschlagsarmen Jahr bei monatelanger Dauerhitze, so dass vermutlich auch deswegen witterungsbedingt verstärkt Emissionen registriert wurden“.

Aufgrund der veränderten gesetzlichen Grundlagen gelte es, in Sachen Klärschlamm neue Wege zu gehen. Dies erfordere wiederum neue Investitionen, treibe erneut die Kosten und habe wiederum Auswirkungen auf die Gebühr. „Wir suchen aktuell eine Lösung mit anderen kommunalen Partnern für die nächsten Jahre und machen uns Gedanken über die künftigen technologischen Veränderungen und Lagerungsmöglichkeiten“, so Grund.
Weiterlesen →

Autor gibt in Carwitz spannende Einblicke ins Mittelalter

12 Mittwoch Sep 2018

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Geschichte, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz

Autor Jürgen R. Naumann. Foto: Thomas Gruner

Zum Ausklang der Reihe „freitags bei Fallada 2018“ gibt es am kommenden Freitag um 20 Uhr im Fallada-Museum in Carwitz eine Lesung. Wie kam das Recht in den „Sachsenspiegel“, ältestes Rechtsbuch des deutschen Mittelalters? Diese Frage beschäftigte den Autor Jürgen R. Naumann in seinem spannenden Roman „Speculum – Eike von Repgow & der Sachsenspiegel“. Darin zeichnet er das Leben des „Sachsenspiegel“-Verfassers Eike von Repgow nach, entwirft dabei ein bildgewaltiges und präzises Bild des Hochmittelalters und gibt spannende Einblicke in das bunte Leben jener Zeit: Es wird gegessen und getrunken, geliebt und betrogen, musiziert und getratscht. Der Autor spickt seine Romanlesung mit Anekdoten, persönlichen Geschichten und erhellenden Informationen und beleuchtet dabei einen Mann, dessen Ideen bis ins Heute reichen.
Weiterlesen →

Blogstatistik

  • 1.200.986 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

63 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Journalist

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 437 Followern an

Facebook & Twitter

50 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 397 Blogfreunde.

Kleinseenplatte aktuell

Gastroübersicht 02/2019

Sehenswürdigkeiten 02/2019

Veranstaltungen 02/2019

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Urlauber-Broschüre

Kalenderblätter

September 2018
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Aktuelle Beiträge

  • Woldegker DJ greift zu: Strelitzius-Nachrichten jetzt im Internetradio zu hören 19. Februar 2019
  • Abstimmung läuft: Mecklenburg-Vorpommern sucht sein Landeslied 19. Februar 2019
  • Nach der Mildenitzer Schlagerparty wollen die Veranstalter weitermachen 19. Februar 2019
  • Erschütternde Berichte: Gymnasiasten erleben einen Crash Kurs in der Aula 19. Februar 2019
  • Nathan und Jenny Jannowitz: Direktorin dankt Mimen für Spiellust und Leichtigkeit 18. Februar 2019
  • Nationalkomitee wählt Klein Vielen und die Jahn-Kapelle für Workshop aus 18. Februar 2019
  • Brennende Mülltonne führt zu Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr 18. Februar 2019
  • Man lese und staune: Geldsegen für Feuerwehren und gegen Funklöcher 18. Februar 2019
  • Wesenberger Kino bleibt vorerst geschlossen 18. Februar 2019
  • Backexperiment: Mecklenburg trifft im „Jutta-Kuchen“ auf Montenegro 18. Februar 2019
  • Workshop-Teilnehmer tauchen in die faszinierende Welt der Vogelstimmen ein 18. Februar 2019
  • Letzte Umzüge stehen an: Neubrandenburger Übergangsrathaus eröffnet 18. Februar 2019
  • Seelachs schlürft als Ersatzspieler auf Spinat Thymian-Sauce 17. Februar 2019
  • Ausflugstipp: „Sehen Sie“ Polaroids & Collagen in der Klostergalerie Zehdenick 17. Februar 2019
  • Benzingeruch führt zur Evakuierung des Friedländer Netto-Marktes 17. Februar 2019
  • „Artist in Residence“: Neubrandenburg würdigt Organistin Iveta Apkalna 16. Februar 2019
  • Nach dem Hoch das Tief: Volleyballer des PSV kehren mit leeren Händen heim 16. Februar 2019
  • Nichts Gutes von der TSG: In Penzlin reicht es nur zum blamablen 1:1 16. Februar 2019
  • Augenärzte: Kassenärztliche Vereinigung hat Krise in Neustrelitz wohl nicht im Griff 16. Februar 2019
  • PSV-Volleyballer treten gewarnt bei heimstarken Pinnebergern an 15. Februar 2019
  • Gute Idee: Auf einen Drink, oder auch zwei, heute ins Kaffeehus nach Mirow 15. Februar 2019
  • Einmal Donau komplett: Radlerbericht im Müritzeum führt von der Quelle bis zur Mündung 15. Februar 2019
  • Pfand nur Attrappe: Betrüger radelt mit E-Bike in Neubrandenburg davon 14. Februar 2019
  • Hotzenplotz hat einen letzten Auftritt auf der Bühne des Landestheaters Neustrelitz 14. Februar 2019
  • Diebe lassen in Neubrandenburg sitzenden Fuchs und liegenden Rehbock mitgehen 14. Februar 2019
  • Horrortour und Dosenwerfen: WSV-Nachwuchs geht im Skilager an die Grenzen 13. Februar 2019
  • Na dann Prost! Polizei stellt mehr als 500 Flaschen Schnaps in Woldegk sicher 13. Februar 2019
  • Unfallfahrer in Neubrandenburg ergreift zu Fuß die Flucht 13. Februar 2019
  • Bürgerinitiative Mirow: Geht alle für eine sichere und saubere Stadt auf die Straße! 13. Februar 2019
  • Fördermittel sind da: Frühere Deponie Wesenberg wird bis Jahresende rekultiviert 13. Februar 2019

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen