• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 16. September 2018

Kehlbiss bei Mirow: Ist der Wolf wieder da oder noch hier?

16 Sonntag Sep 2018

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jagd, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Natur

Foto: privat

Eine Zeit lang war es zum Thema Wolf in der Kleinseenplatte ruhig geworden. Nun sorgt ein neuer Fund für Aufsehen. In einem Waldstück bei Mirow ist am Wochenende ein Stück Damwild entdeckt worden, das offensichtlich durch einen Kehlbiss getötet worden ist. Wie Strelitzius erfuhr, soll das Tier zweifelsfrei von einem Wolf zur Strecke gebracht worden sein.
Weiterlesen →

Musikschüler eröffnen mit begeisterndem Konzert Festival der Künste in Mirow

16 Sonntag Sep 2018

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ensembles und Solisten der Kreismusikschule Kon.centus haben am Sonntagnachmittag in der bis auf den letzten Platz gefüllten Remise auf der Schlossinsel Mirow mit einem begeisternden Konzert das XVII. Internationale Festival der Künste eröffnet (Strelitzius berichtete). Es erklangen Kompositionen von Telemann, Severn, Dvorak, Beethoven, Rieding, Krotkiewski, Mendelssohn-Bartholdy, Haydn, Einaudi, Zimmer, Grothe und Brown. Durch das Programm führte Schulleiter Wolfgang Hasleder.
Weiterlesen →

Leea feiert mit Besuchern sechs energiegeladene Jahre

16 Sonntag Sep 2018

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Bildung, Feste, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Bis zum Schluss gekämpft: TSG holt sich in Unterzahl Dreier in Berlin

16 Sonntag Sep 2018

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Hat die TSG in Führung geschossen: Bartosz Flis (links), hier mit Trainer Tomasz Grzegorczyk. Foto: TSG

Unsere Oberligisten haben die Pokalschmach schon ein bisschen ausgebügelt. Bei Blau-Weiß Berlin haben die Jungs von Trainer Tomasz Grzegorczyk mit 2:0 (1:0) gewonnen und damit einen weiteren Dreier auf ihr Konto gebucht. Der Erfolg ist umso bemerkenswerter, als die Neustrelitzer ab der 58. Minute nach einer Gelbroten Karte für Przemyslaw Krzysztof Lagiewczyk in Unterzahl spielten. Die Tore für die Residenzstadtkicker schossen Bartosz Flis in der 30. und Ryota Okumura nach einem Konter in der 92. Minute. Damit rückt die TSG Neustrelitz auf Platz 4 der Oberliga-Tabelle Nord vor.

„Tomasz und ich zollen der Mannschaft einen riesigen Respekt für die gezeigte Leistung in einem absoluten Kampfspiel über 90 Minuten“, sagte mir Cotrainer Robert Gerhardt nach dem Spiel. Aus der Defensive heraus seien durch unser Team immer wieder Nadelstiche nach vorn gesetzt worden. Besonders hervorheben wolle er an diesem Tag Torhüter Felix Junghan, der exzellent gehalten habe. So hätte nach der ersten Hälfte eigentlich Blau-Weiß führen müssen, aber Junghan sei einfach nicht zu überwinden gewesen.

Hier in einem früheren Spiel knapp verzogen, war Okumuras Ball diesmal drin. Der erste Treffer des immer aufopferungsvoll spielenden „Samurai“ für die TSG.

Und dann natürlich ein Riesenjubel der Mannschaft für Ryota Okumura, der noch nie einen Treffer für die Neustrelitzer erzielt habe und den Sack zumachen konnte. Kritik übte mein Blogpartner an den vorgefundenen Platzverhältnissen. So eine Anlage finde sich normalerweise höchstens auf einem Dorf. Er wisse aber, dass die Gastgeber mit den Zuständen auch nicht glücklich seien.

„Ein schöner Sonntag“, schloss Robert Gerhardt, „am kommenden Sonntag wollen wir nachlegen.“ Da kommt um 13.30 Uhr der SC Staaken 1919, derzeit Tabellenzehnter, ins Neustrelitzer Parkstadion.

Keeper Felix Junghan war heute eine Klasse für sich.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.620 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2018
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …