• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. November 2017

Nach Brodkorbs Brief: Retter der Schlossruine machen unbeirrt weiter

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bauen, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Neustrelitz

Das Land will die erhalten gebliebenen Kellergewölbe des Residenzschlosses zuschütten. Die Gegner verweisen auf den historischen Wert.

Für einige Diskussionen hat heute in Neustrelitz ein Brief von Finanzminister Mathias Brodkorb (SPD) an Bürgermeister Andreas Grund gesorgt. In dem Schreiben, das Strelitzius vorliegt, zeigt der Landespolitiker wenig Format. Er fordert Neustrelitz mehr oder weniger ultimativ dazu auf, entweder seinen Plänen im Umgang mit den Schloss-Resten zu folgen oder das Areal kommunal zu übernehmen, um es selbst zu entwickeln. Bis zu einer möglichst kurzfristigen Entscheidung stoppe er alle Bauplanungen für 2018 auf dem Schlossberg.

Unterdessen machen die Retter der Schlossruine, denen der Minister “eine gewisse Unsicherheit über die Pläne des Landes” attestiert, unbeirrt weiter. In Vorbereitung der Schlossberg-Konferenz am 29. Januar kommenden Jahres (Strelitzius berichtete), die von Brodkorb trotz Einladung mit keiner Silbe erwähnt wird, haben sich heute in der Residenzstadt der Ratsvorsitzende der initiierenden Stiftung Mecklenburg, Henry Tesch, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Helmuth von Maltzahn und Stadtpräsident Christoph Poland getroffen. Sie vereinbarten die unverzügliche Einberufung eines Vorbereitungskomitees für die Konferenz. Anfang Dezember wollen die Organisatoren zur Struktur der Tagung vor die Presse gehen. Zahlreiche Zusagen für den 29. Januar gibt es bereits, darunter Landrat, Landtags- und Bundestagsabgeordnete.

Brodkorbs Brief beschert auch ein gewisses Déjà-vu. Erst kurze Zeit ist es her, dass Kultusministerin Birgit Hesse (SPD) Neustrelitzer Theateraktivisten in Schwerin verwundert erkläre, sie könne den Protest gegen die Fusionspläne nicht verstehen, sei der Zusammenschluss doch von den theatertragenden Kommunen gewollt. Ähnlich spielt nun Brodkorb den Ball zurück. Er moniert, dass die Gestaltung der Ruinenfläche des ehemaligen Residenzschlosses in Neustrelitz derzeit heftig diskutiert wird, “obwohl die Planungsziele des Landes seit langem der Stadt Neustrelitz und ihren Bürgerinnen und Bürgern bekannt sind und die politischen Gremien der Stadt stets in den Entscheidungsfindungsprozess einbezogen waren”. Einzelne Vertreter des Wiederaufbaus des Schlosses fühlten sich offenbar vom Land bevormundet. Er stelle noch einmal klar, so Brodkorb, dass das Land nicht die Absicht habe, das Schloss wieder zu errichten.

Verwirrter Syrer nach mehrmaligem Kitabesuch nun in Behandlung

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein offenbar verwirrter 31-jähriger Syrer hat in den vergangenen Tagen mehrfach eine Kita in der Neubrandenburger Oststadt betreten. Auf Fragen des Personals erklärte der Mann immer wieder, er wolle mit seinen Kindern spielen, obwohl er in der Einrichtung keine Kinder hat. Aufforderungen, die Kita zu verlassen, kam er immer sofort nach. Weiterlesen →

Farbpatrone explodiert: Kripo fahndet nach rotgesprenkelten Geldräubern

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Donnerstag in den OBI-Baumarkt in der Eschengrunder Straße in Neubrandenburg eingedrungen. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte es gegen 1.50 Uhr zu dieser Tat gekommen sein. Die Täter öffneten gewaltsam einen Geldautomaten. Dabei löste die im Automaten befindliche Farbpatrone aus. Weiterlesen →

Am 1. Adventswochenende wird es in Neustrelitz wieder zauberhaft

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Dieses Bild wirbt an der riesigen Videowand des Landeszentrums für erneuerbare Energien an der B 96 für das Ereignis im Advent. Fotomontage: Stadtwerke Neustrelitz

Beim Neustrelitzer “Weihnachtlichen Hofzauber” rühren viele Köche im Brei. Ich will ja nun nicht sagen, dass sie ihn verderben, aber zumindest scheint sich keiner so richtig für die Informationspolitik zuständig zu fühlen. Da bin ich alle Jahre wieder froh, einen guten Draht zu Petra Ludewig im Neustrelitzer Rathaus zu haben. Die Stadt hat zwar mit dem eigentlichen Hofzauber nichts zu tun, sieht man vom Auftakt ab. Aber die Stadtsprecherin hat zumindest einen Flyer an Land gezogen und ihn mir und damit meinen Lesern freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Weiterlesen →

Junge Frau fährt unter Drogen Fahrschulauto durch Neubrandenburg

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Die Polizei hat am Mittwochabend nach einem telefonischen Hinweis eine Warener Fahrschülerin aus dem Verkehr gezogen, die sich zu diesem Zeitpunkt samt Fahrlehrer und Fahrschulfahrzeug in Neubrandenburg unterwegs war. Ein Drogenschnelltest  bestätigte, dass die Schülerin vor Antritt ihrer Schulstunde Betäubungsmittel konsumiert hatte. Weiterlesen →

Bei den Neustrelitzer Fanfaren klingelt es in der Reisekasse

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Vereine

Dorle Groth übergibt Olaf Teller die 1000 Euro.

Wenige Tage vor dem Flug nach Palm Springs in Kalifornien zu den Weltmeisterschaften durfte der Fanfarenzug Neustrelitz noch einmal seine Reisekasse aufbessern. Dank den Spenden der Kunden und mit einem eigenen Bonus konnte die Betreiberin des Neustrelitzer Edeka-Marktes, Dorle Groth, 1000 Euro an das Ensemble übergeben. Weiterlesen →

Kulturquartier zaubert einen Kunstmarkt unter sein Dach

23 Donnerstag Nov 2017

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Weihnachten

Am Samstag vor dem ersten Advent, also am 2. Dezember, wird es wieder weihnachtlich im Kulturquartier in Neustrelitz. Ab 14 Uhr können sich die Besucher auf einem Kunstmarkt mit schönen Dingen zum Verschenken eindecken und bei heißen Getränken und leckerem Essen den musikalischen Darbietungen lauschen. Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ JAZZ-KONZERT MIT "FOUR FAUNS", 10. Juni, 19.30 Uhr, Fabrik.Scheune +++

Blogstatistik

  • 6.237.951 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 711 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Wochenendtipp: Fröhlich-bunte Modenschau an der Mühle in Röbel bei fetziger Musik 8. Juni 2023
  • Jazz-Band “Four Fauns” gastiert zum Strelitzienfest in der Fabrik.Scheune 8. Juni 2023
  • Kripo Röbel ermittelt: Maskierte Täter brechen Milchautomat in Bollewick auf 8. Juni 2023
  • Welche Rolle kann Wasserstoff in der Seenplatte spielen? Abschlussbericht des HyStarter-Programms vorgestellt 8. Juni 2023
  • Beschissen am Weißen See zu Wesenberg: Enten kann ich einfach nicht leiden 8. Juni 2023
  • Jahrestreffen: Partner für Demokratie in Neubrandenburg wollen sich noch mehr vernetzen und Jugend einbeziehen 8. Juni 2023
  • Kriminalität im großen Stil: Acht Katalysatoren in einer Nacht in der Mecklenburgischen Seenplatte gestohlen 8. Juni 2023
  • Spektakuläre Aktion: Strommastkletter zurren in 20 Metern Höhe Freileitungen des neu.sw-Kraftwerksnetzes fest 8. Juni 2023
  • Schwerpunktthema “Reparatur-Café”: Nachhaltigkeits-Initiative lädt zum Stammtisch ein 8. Juni 2023
  • Kostenfreie Teilnahme und auch ohne Vereinsmitgliedschaft: Die ganze Familie ist im Parkstadion der Residenzstadt willkommen 8. Juni 2023
  • Busse, Lampen, Versorgung, App: Neubrandenburger Stadtwerke beteiligen sich an Digitalwoche 8. Juni 2023
  • Rund 40 Unternehmen aus der Region dabei: Wirtschaftsförderung und Stadt Neubrandenburg bieten Forum zur Energie- und Kosteneffizienz 7. Juni 2023
  • Ermittlungen dauern an: 80-Jährige tot aus der Feisneck in Waren geborgen 7. Juni 2023
  • Gemeinschaftsmaßnahme: Ortsdurchfahrt Ramelow bei Friedland ist fertiggestellt 7. Juni 2023
  • Tourismus, Wolf und Radfahren: Mirower Gespräche gehen in die nächste Runde 7. Juni 2023
  • Chefarzt trifft Projektleiter: Klinikum Neubrandenburg knüpft Kontakt zu Krebs-Netzwerk 7. Juni 2023
  • Sperrungen in der Neustrelitzer Innenstadt zum Strelitzienfest beachten 7. Juni 2023
  • Ermordete Sinti-Kinder: Neustrelitzer Kulturrat schlägt zur Erinnerung neuen Straßennamen vor 7. Juni 2023
  • Stück für Stück: Landwerke MV beginnen Breitbandausbau in Schloen-Dratow 7. Juni 2023
  • Immer was Neues: Fernglas schärft jetzt den Blick über den Großen Priepertsee 7. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …