Das “Luftschloss” ist komplett saniert worden. Foto: Fusion Festival
Nachdem das “Luftschloss” auf dem Lärzer Fusion-Festivalgelände wegen zu hoher Sanierungskosten bereits abgeschrieben war und es im vergangenen Sommer abgerissen werden sollte, wurde im März ein neuer Plan “ausgeheckt”, wie es im jüngsten Fusion-Newsletter heißt. Immerhin habe es sich um ein einmaliges Bauwerk gehandelt. Weiterlesen →
Es ist noch gar nicht so lange her. Im August habe ich das Restaurant “Regolin am See” in Diemitz als eine Adresse gewürdigt, unter der man gepflegt einkehren und so manche Gaumenfreude erleben kann. Es überrascht seine Gäste einfach mitten auf dem Dorf, habe ich seinerzeit geschrieben. Dazu passt auch die neueste Nachricht. Nun empfiehlt sich das Regolin”, das ja in die Winterpause gegangen ist, aber an den ersten drei Adventswochenenden geöffnet hat, als Flohmarktadresse. Weiterlesen →
Nachdem die Wustrower und Canower Jecken am vergangenen Samstag um 11.11 Uhr erfolgreich in ihre 44. Saison gestartet sind, kann sich das närrische Volk nun Karten für die Veranstaltungen im WCV-Stammlokal “Waldlust” sichern. Unter dem Motto: “Helden unserer Jugend – mit dem WCV eine Tugend” geht es an folgenden Veranstaltungen rund: Weiterlesen →
Zuletzt hatten die Theateraktivisten im Oktober in Schwerin Flagge gezeigt. Von dort hatte die Landespolitik den Ball an die politischen Vertreter der Theaterkommunen zurückgespielt (Strelitzius berichtete). Foto: TPI
Die Neustrelitzer Stadtvertreter und Bürgermeister Andreas Grund bekommen wieder Besuch von der Theaterpublikumsinitiative. Die TPI hat erfahren, dass das Stadtoberhaupt am kommenden Dienstag, den 21. November, die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Tourismus in öffentlicher Sitzung über den Stand der Vorbereitung der geplanten Theaterfusion informieren will, nachdem mit Kultusministerin Birgit Hesse und Finanzminister Mathias Brodkorb (beide SPD) kürzlich ein Treffen in Rostock stattgefunden hat.
In einem Aufruf an alle Mitstreiter und Sympathisanten der Theaterpublikumsinitiative schreibt Gerlinde Marquardt, “es wäre schön, wenn wir wieder auf unsere gewohnte Art und Weise dabei sein könnten, um unseren Stadtvertretern unsere Unterstützung zu signalisieren”. Treffpunkt vor dem Rathaus ist um 16.30 Uhr, Sitzungsbeginn um 17 Uhr.
Wegen des “Weberglockenmarktes” vom 27. November bis zum 22. Dezember kommt es in Neubrandenburg vom 20. November bis zum 24. Dezember zur Vollsperrung der Stargarder Straße im Abschnitt zwischen Badstüberstraße und Neutorstraße. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Weiterlesen →