Schlagwörter
Nachdem das “Luftschloss” auf dem Lärzer Fusion-Festivalgelände wegen zu hoher Sanierungskosten bereits abgeschrieben war und es im vergangenen Sommer abgerissen werden sollte, wurde im März ein neuer Plan “ausgeheckt”, wie es im jüngsten Fusion-Newsletter heißt. Immerhin habe es sich um ein einmaliges Bauwerk gehandelt.
Ein neuer Bauantrag sei gestellt und das “Luftschloss” am Ende doch komplett saniert worden. “Augenscheinlich sieht es aus wie schon immer, aber außer der originalen Stahlkonstruktion wurde alles erneuert und aus dem Zelt wurde ein Bau mit festem Dach. Eine Wahnsinnsbaustelle, die uns den ganzen Sommer auf Trab gehalten hat und die gerade bis zum at.tension Festival bespielbar geworden ist”, so die Fusionisten.
Das ganze Jahr wird bereits auf dem Festivalareal gebaut. Neue Wege, Verbesserungen bei Wasser und Abwasser, mehr Komposttoiletten, Baumpflanzungen, das zweite Stockwerk der ehemaligen “Kommandantur” ist vollendet, das Gästehaus „Lehrlingsheim“ ist fast fertig… Es gibt also bei der 21. Auflage des Festivals vom 27. Juni bis 1. Juli 2018 viel Neues zu entdecken.
Obwohl das Festival 2017 ausgesetzt worden ist, haben den ganzen Sommer über auf dem Kulturkosmosgelände verschiedenste Camps und Veranstaltungen stattgefunden. Das Gelände wurde von Mai bis September von diversen Gruppen genutzt. Das Theaterfestival at.tension 2017, bei dem das ganze Gelände bespielt wurde, bot an vier Tagen 273 Vorstellungen, zahlreiche Workshops und ein ausgewähltes Musikprogramm.