
Silvio Witt, Vorsitzender des Landesverbandes M-V im Deutschen Bibliotheksverband. Foto: Landesverband
Als bekennenden Bücherwurm, wenn auch nicht Bibliotheksgänger, freut mich die eben ins Haus geflatterte Meldung aus dem Rathaus Neubrandenburg. Vielleicht wird doch wieder mehr gelesen, eine Nachricht, die ich so nicht erwartet hatte. Oder sie sollte nicht überbewertet werden, immerhin ist in der Überschrift von Multimediahäusern die Rede und das Wort Leser taucht gar nicht erst auf, sieht man mal von der Verbindung Lesekompetenz ab. Das Zauberwort heißt wohl Onleihe, die bekannlich vier Säulen hat: eBook, eAudio, eVideo und ePaper.
Also: Die öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken im Land konnten in den zurückliegenden Monaten mehr Nutzer für sich gewinnen. Dies resümierte Silvio Witt, Vorsitzender des Landesverbandes M-V im Deutschen Bibliotheksverband e.V., auf der gestrigen Jahresversammlung im Pommerschen Landesmuseum Greifswald. Allein die 98 öffentlichen Bibliotheken verzeichneten 2016 insgesamt 4,3 Millionen Entleihungen bei 1,5 Millionen Besuchern. „Mit über 300 000 Downloads beweisen die Bibliotheken, dass sie den Wandel in der Mediennutzung verstanden haben und bereits leben“, so Witt. Weiterlesen