Die Kita “Zauberwald” in Blankensee ist um ein dickes Geschichtenbuch reicher. Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Butzki hat es am heutigen Montag mitgebracht, daraus vorgelesen und gleich dagelassen. Denn vorgelesen wird in der Kita jeden Tag, wie Leiterin Heike Wodrich erzählte. Weiterlesen →
Es kann der Zielstrebigste nicht in Frieden seinen Körper stählen, wenn es den raffinierten Gastronomen in der Nachbarschaft nicht gefällt. Da schafft sich unsereins zwei Mal die Woche im Fitnessstudio in Mirow und erlebt nun eine beispiellose, gleichzeitige Mäst-Offensive am Trainingsort und in der Heimatstadt.
Angreifer Nummer 1 auf meinen sich buildenden Body ist das “La Casa” in Mirow, das seit heute mit einer Treueaktion ködert. Ich habe mich extra noch mal erkundigt, wie das läuft mit dem Pizzapass. Wer zwölf Stempel darauf vereinigt hat, bekommt die 13. Pizza für lau. Und das rund 100 Meter Luftlinie von meiner Mucki-Bude entfernt. Na toll!
Aber damit nicht genug, hat jetzt in Wesenberg eine neue Gaststätte mit Lieferservice aufgemacht, in der ich ausgehungert auf der Rückreise zu Haus und Hof stranden könnte. Im “Sirat” in der Mittelstraße 6 brauche ich gar nicht erst Stempel zu sammeln. Hier gibt es für 30 Euro Bestellwert schon eine Flasche Wein obendrauf. Wobei die Gefahr insgesamt geringer erscheint, dem Lockruf zu erliegen. Denn das wären immerhin noch fünf große Pizzen Margharita oder neun Döner, wohlgemerkt auf einmal.
Bei aller Versuchung, Initiative sollte auch belohnt werden. Und so wünsche ich, ganz fairer Sportsmann, beiden Wirten geschäftlichen Erfolg.
Am zurückliegenden Wochenende wurde von einer Baustelle im Luzinweg in Feldberg ein Radlader entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen haben sich die bisher unbekannten Täter widerrechtlich auf das Gelände begeben und den zehn Jahre alten Radlader vom Typ Kramer 850 sowie drei Zubehörteile gestohlen. Der Radlader wurde am Freitag gegen 15 Uhr auf der Baustelle im gesicherten Zustand samt Palettengabel abgestellt. Eine Siebschaufel sowie eine einfache geschlossene Schaufel lagerten ebenfalls auf dem Baustellengelände. Der Gesamtschaden durch den Verlust des Radladers und der drei Anbaugeräte beträgt rund 15 000 Euro. Weiterlesen →
Im Bethanien Center haben Einbrecher schweren Schaden angerichtet
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag gegen 1.45 Uhr ein Rohr der Sprinkleranlage im Neubrandenburger Bethanien Center beschädigt und sie dadurch ausgelöst. Die Einbrecher gelangten über das Dach in den Shop eines Telefonanbieters und stahlen eine größere Menge Mobiltelefone. Bis zum Abstellen der Anlage wurden bis zu 30 000 Liter Wasser im Inneren des Centers versprüht. Dadurch wurden mehrere Läden und die Ladenstraße unter Wasser gesetzt. Die Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden.
Der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg führte vor Ort die Ermittlungen und war zur Spurensuche eingesetzt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter Telefon 0395 55822224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Der Experimentalarchäologe Chris Pallasch, meinen Lesern auch bestens bekannt als Double für den Müritz-Ötzi im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V in Neustrelitz, ist jetzt indirekt vom Zweiten Deutschen Fernsehen geadelt worden. Das ZDF hatte den weiten Weg von Mainz bis ins Steinzeitdorf Kussow (Nordwestmecklenburg) gescheut, das mein Blogfreund leitet. Stattdessen wurde angefragt, ob er nicht nach Hessen kommen könne.
Als Pallasch daraufhin auf einen renommierten Kollegen in der dortigen Region verwies, machten sich die Fersehleute doch in die Spur Richtung Norden. Man wolle “schon das Original”, hieß es. “Was für ein Kompliment”, schreibt mir Chris Pallasch. Ich hänge den Fernsehbeitrag mal an für alle, die den Müritz-Ötzi noch nicht aus Fleisch und Blut gesehen haben. In Wachs gibt es ihn wie gesagt im Leea in Neustrelitz in der Dauerausstellung des Hauses “Ressourcenkammer Erde” zu bestaunen. Das Leea ist mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.