Zufrieden mit seinen Mannen: Trainer Dirk Heß. Foto: Ole Post
Heute der Beste: Sebastian Krause. Foto: PSV
Unsere Drittliga-Volleyballer vom PSV Neustrelitz Team Wesenberg haben heute Abend in Schöneiche mit 3:1 (25:18, 21:25, 25:14, 25:16) voll gepunktet. Damit haben sie sich bis auf einen Zähler an die zweitplatzierten Pinneberger herangeschoben, die heute gegen den Eimsbütteler TV nur zwei Punkte machen konnten. Die wiederaufgestiegene Truppe von Coach Dirk Heß konnte ihre Position im Führungstrio der Liga festigen. Was für ein Comeback! Als effektivster Spieler in Reihen des PSV wurde heute Saison-Neuzugang Sebastian Krause ausgezeichnet. Weiterlesen →
Die Diskussion um die Zukunft der Überreste des Neustrelitzer Residenzschlosses ist nach dem Brief von Finanzminister Mathias Brodkorb (SPD) regelrecht befeuert worden. Neben der Kritik am als erpresserisch empfundenen Stil des Landespolitikers, der sich schon als Exponent der umstrittenen Theaterreform in Neustrelitz in seiner früheren Funktion als Kultus-Ressortchef alles andere als beliebt gemacht hatte, mehren sich auch Vorwürfe an die Adresse des Neustrelitzer Bürgermeisters Andreas Grund und der Stadtvertreter. Weiterlesen →
Die Residenzstadtkicker der TSG Neustrelitz haben trotz bitterer Niederlage zwei Minuten vor Ultimo am heutigen Sonnabend in Neugersdorf den besseren Ball gespielt und bewiesen, dass sie zu Recht in der Regionalliga spielen. Am Ende müssen sich unsere Jungs mit einem 1:2 (0:0) im Gepäck deprimiert auf die sechsstündige Heimreise begeben. Das Tor für die Neustrelitzer bei katastrophalen Wetter- und Platzverhältnissen zur 1:0-Führung schoss Zvonimir Teklic aus etwa 35 Metern Distanz flach in die linke Ecke des Gehäuses der Oberlausitzer. Coach Achim Hollerieth hatte in der Pausenpredigt ausdrücklich zu Schüssen aus der zweiten Reihe ermuntert. Weiterlesen →
Annegret Geist geht mit dem vertüddelten Piet im Müritzeum auf Reisen. Foto: TheaterGeist
Am ersten Adventssonntag, den 3. Dezember, geht es mit Annegret Geist vom TheaterGeist aus Berlin und ihrer Figur Piet zum Abschluss der Puppentheatersaison im Müritzeum auf Reisen. Es ist ein Roadmovie zwischen Ostseestrand und hohem Norden, erzählt mit Fensterkitt und Windstärke 12 nach dem Kinderbuch von Miriam Koch “Keentied – oder die Kunst ins Glück zu fliegen”.
Am Tag des großen Abflugs machen sich alle zusammen auf die Reise. Nur Piet nicht. Piet kommt zu spät, denn Piet hat sich vertüddelt. “So`n Schiet, Piet!”, kreischen die Möwen. Doch Piet sieht das anders. Vertüddeln ist für Piet die nun mal schönste Sache auf der Welt… Manchmal ist der beste Weg zum Ziel der Umweg. Und wer zu spät kommt, den belohnt das Leben.
Zu spät sollte zu dem Stück niemand kommen, 15 Uhr geht’s los. Der Eintritt kostet 5 Euro. Vertüddeln können sich alle im Anschluss oder davor mit einer Kombikarte Eintritt Theater und Besuch des Müritzeums (für nur 7 Euro mehr pro Erwachsenen). Empfohlen wird, die Karten unter Telefon 03991 633680 zu reservieren und bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen.
Kunden des Neubrandenburger Bethaniencenters und der Eigentümer des Fahrzeugs haben am Freitag einen Autodieb gestellt und der Polizei übergeben. Als der 56-jährige Geschädigte von seinem kurzen Einkauf zurückkam, bemerkte er den Täter auf dem Beifahrersitz seines Kia Sorento. Der Mann, ein 51-jähriger Georgier, versuchte noch erfolglos zu flüchten. Weiterlesen →