• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. August 2017

Film zur Ausstellung: Dokumentation stellt Meret Oppenheim vor

07 Montag Aug 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Meret Oppenheim: Tätowiertes Porträt (1980)

Wer die außergewöhnliche Ausstellung „Unbeschreiblich surreal – Meret Oppenheim und Weggefährten“ in der Kunstsammlung Neubrandenburg noch nicht gesehen hat, sollte das vielleicht am 10. August tun und dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Parallel zur Schau mit Werken der wichtigen Vertreterin des magischen Surrealismus wird um 18 Uhr in der Großen Wollweberstraße ein Film über die deutsch-schweizerische Künstlerin und Lyrikerin (1913 bis 1985) gezeigt.

Weiterlesen →

Zulassungsstelle in Neustrelitz krankheitsbedingt geschlossen

07 Montag Aug 2017

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Neustrelitz, Verwaltung

Die Kreisverwaltung Mecklenburgische Seenplatte teilt mit, dass in der Zeit vom 8. bis einschließlich 11. August 2017 das Bürgerservicezentrum Neustrelitz in der Woldegker Chaussee 35 krankheitsbedingt geschlossen ist. Das heißt, in dieser Zeit ist Kfz-Zulassung nicht möglich.

Für die Bürger stehen die Bürgerservicezentren an den Standorten Demmin, Neubrandenburg und Waren uneingeschränkt zur Verfügung. Der allgemeine Bürgerservice in Neustrelitz ist von der vorübergehenden Schließung nicht betroffen und kann in Anspruch genommen werden.

Kreisstraße Blankensee-Warbende bis Ende der Woche überraschend gesperrt

07 Montag Aug 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr, Warbende

Ein Abschnitt der Kreisstraße MSE 86 (die frühere MST 27) zwischen Blankensee und Warbende musste vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte am Montagmorgen für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Hier ist ein Durchlass beschädigt, der repariert wird.

Die Straße bleibt in diesem Bereich vorerst bis Ende dieser Woche voll gesperrt. Eine Umleitung über Watzkendorf ist ausgeschildert.

Müritzeum taucht zum zehnten Geburtstag mit Familien in die Tiefsee ab

07 Montag Aug 2017

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Freizeit, Müritzeum, Waren

Im Müritzeum wird eine Reise in die Tiefsee geboten. Foto: Kay Kastner

Im August wird das Müritzeum in Waren zehn Jahre alt. Anstelle einer großen Geburtstagsparty lädt die Einrichtung zu einem Video-Tanz-Theater ein. Das Stück „Jona und die Tiefseemonster“  führt alle Zuschauer auf eine spannende Abenteuerreise weg vom Herrensee aufs große Meer. Gespielt wird am 11. August um 11 Uhr und 14 Uhr oder am 12. August um 10 Uhr und 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Stück ist geeignet für alle ab sieben Jahre.

Jona und ihr selbstgebauter Roboter KISTE gehen auf eine wagemutige Expedition. Ihr Ziel: Sie wollen die geheimnisumwobenen “Tränen der Meerjungfrauen” finden. Auf ihrer Reise in die Tiefsee treffen sie auf tanzende Anglerfische, plaudernde Ruderfußkrebse, fleißige Bergbauroboter und furchteinflößende Tiefseemonster und stehen am Ende vor einer großen Aufgabe.

In dem Video-Tanz-Theater zum „Wissenschaftsjahr 2016/17 Meere und Ozeane“ entdecken die kleinen und großen Zuschauer zusammen mit der Heldin des Stückes viele interessante Dinge über die faszinierenden Lebewesen der Tiefsee, wie dicht Gut und Böse oft beieinander liegen und dass auch Kleine Großes bewirken können.

Und wer nach dem Stück Lust auf mehr Entdeckungen hat, kann natürlich mit einem gültigen Tagesticket in die Unterwasserwelt der 1000 Seen im Müritzeum abtauchen.

Antiquariat im Neustrelitzer Hafenspeicher kommt ins Fernsehen

07 Montag Aug 2017

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, TV

Eine meiner Lieblingsadressen hat es ins Fernsehen geschafft. Am morgigen Dienstag um 18 Uhr gibt es im Nordmagazin von NDR 3 einen Beitrag über das Antiquariat im Neustrelitzer Stadthafen zu sehen. Wie Bernd Kehrer, Pressereferent bei den Freunden des Buches, mitteilt, haben die Fernsehleute am vergangenen Freitag im größten Antiquariat des Landes mit seinen rund 25 000 Medien ausgiebig gedreht.

Gelegenheit für mich, mal einen Tipp an Angehörige von Leseratten zu geben. Ich freue mich zu Weihnachten oder auch zum Geburtstag jedes Mal über Gutscheine aus dem Büchertempel an der Wasserkante der Residenzstadt. Und noch mehr, wenn ich dann mit einem ganzen Stoß Lektüre wieder nach Hause zurückkehre und die „Beute“ in meine Bibliothek einsortiere. Momentan ist dienstags bis samtstags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Wustrower Dorfchronik erlebt Neuauflage

07 Montag Aug 2017

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wustrow

Die Wustrower Kirche. Foto: Touristik GmbH/Kerstin Zegenhagen

Die lange vergriffene Dorfchronik von Wustrow aus dem Jahr 1998 hat eine Neuauflage erlebt. Das meldet der „Kleinseenlotse“ in seiner jüngsten Ausgabe. Danach ist es einem Team um Karl-Friedrich Kehnscherper zu danken, dass die Chronik wieder verfügbar ist. Kräftig mitgewirkt haben Renate Grothe und Joachim Höfig aus Wustrow sowie Volker Saupe und Fanziska Berger aus Drosedow.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.134.381 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 714 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2017
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen