Luca Witthahn ist direkt vor der Begegnung der TSG Neustrelitz gegen den VfB Auerbach am Sonnabend um 13 Uhr bei den Residenzstädtern verpflichtet worden. Somit ist der Kader von Trainer Achim Hollerieth fast komplett.
Der 18-jährige offensive Mittelfeldakteur wechselt vom SV Lichtenberg 47 aus der Amateuroberliga nach Neustrelitz. Er gilt in Kennerkreisen als Talent und soll seine fußballerischen Fähigkeiten bei der TSG Neustrelitz weiterentwickeln.
Rainer Becker (Zweiter von rechts) übergab 1000 Schlüsselanhänger an Michael Löffler (Zweiter von links) und Marion Schild. Uwe Jahn (rechts) nahm eine erste Tüte voller Schlüsselanhänger für das DRK mit.
1000 Schlüsselanhänger mit der Telefonnummer der Kinderschutzhotline MV sind am Donnerstag von Rainer Becker, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderhilfe e.V., dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte übergeben worden. Sie können nun an alle verteilt werden, die mit Kindern und Jugendlichen beruflich oder ehrenamtlich zu tun haben, sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Der Sozialdezernent und Beigeordnete, Michael Löffler und die Stellvertretende Leiterin des kreislichen Jugendamtes, Marion Schild, nahmen den Berg der Schlüsselanhänger gern entgegen. Und sie bedankten sich herzlich nicht nur bei der Deutschen Kinderhilfe, sondern auch beim DRK-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte, der die Herstellung der Schlüsselanhänger finanziell unterstützt hat.
Neustrelitzer Polizisten haben am Mittwochabend gegen 22.100 Uhr in Mirow im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen Fahrer gestoppt, der mit einem defekten Scheinwerfer unterwegs war und von der Schlossstraße in die Breitscheidstraße abbog. In der Rudolphistraße wurde der 42-Jährige schließlich gestoppt. Den Beamten fiel Alkoholgeruch auf, sie ließen den Mirower pusten und ermittelten einen Pegel von 1,31 Promille.
Vermutlich durch Sekundenschlaf ist es am heutigen Donnerstagmorgen in Weisdin zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zum Glück gab es nur eine Leichtverletzte. Ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus Bayern fuhr mit seinem Fahrzeug mit vier weiteren Insassen die Bundesstraße 96 aus Richtung Neustrelitz kommend in Richtung Neubrandenburg. In der Ortslage Weisdin geriet er mit seinem Fahrzeug nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß dort seitlich mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 60-jährigen
Mannes zusammen.
Dirk Löschner, Chef des Theaters Vorpommern, soll der Intendant des fusionierten Staatstheaters Nordost werden. Das meldet die Ostsee-Zeitung unter Berufung auf Löschner. Die Verträge seien aber noch nicht unterzeichnet, betont der Theatermann. Start für das umstrittene Staatstheater Nordost und damit für Löschners Intendanz soll der Beginn der Spielzeit 2018/19 sein.
Ich muss an dieser Stelle noch einmal die Trommel rühren für meinen Leser Dr. Sebastian Prüfer, der ja sozusagen ein Seiteneinsteiger in den Strelitzer Kulturbetrieb ist. Am morgigen Freitag um 17 Uhr eröffnet der Berliner Gymnasiallehrer mit der Liebe zu unserer Region im Herzen um 17 Uhr in der Alte Büdnerei Bredenfelde eine kleine, aber feine Ausstellung. Direkt an der B 198 gegenüber dem Kindergarten zeigt der Kunstsammler Arbeiten zum Gedenken an den im letzten Jahr verstorbenen Grafiker und Maler Werner Schinko.
Weitere Termine: 5., 6., 12., 13. August, jeweils 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr.
Der Eintritt ist frei, Kaffee und Kuchen/Kekse gratis.
Seit Mittwochnachmittag wird Horst Hans-Georg Frank aus Lübbersdorf bei Friedland vermisst. Der 79-Jährige hat das DRK-Pflegeheim, in welchem er wohnt, verlassen und wurde gegen 16 Uhr zum letzten Mal in der Ortschaft gesehen. Der Gesuchte kann sich nur eingeschränkt orientieren und bedarf medizinischer Hilfe. Nach Auskunft seines Hausarztes ist er aber sehr rüstig und gut zu Fuß.