• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. August 2017

Einmal nicht aufgepasst: TSG-Kicker verlieren Spiel in Bautzen

02 Mittwoch Aug 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Hatte nicht das Glück des Tüchtigen: George Kelbel. Fotos: TSG

Die Regionalligisten der TSG Neustrelitz kehren mit leeren Händen aus Bautzen zurück. Am Ende der Begegnung am heutigen Abend bei den Budissa-Kickern hieß es 1:0 (0:0). Das Tor für die Gastgeber fiel in der 72. Minute nach einer Ecke, als die TSG nicht konsequent genug verteidigte. „Ansonsten hatten die  Bautzener nicht eine einzige Torchance aus dem Spiel heraus“, so TSG-Cotrainer Robert Gerhardt nach der Begegnung im Gespräch mit Strelitzius. „Da ist das Ergebnis besonders bitter.“

Ganz anders die Gäste aus Neustrelitz. Pechvogel des Tages war TSG-Angreifer George Kelbel, der gleich zwei Mal in der ersten Hälfte allein vor dem Bautzener Keeper scheiterte. Unmittelbar nach Wiederanpfiff traf dann Kelbel, der Unparteiische erkannte aber auf Abseits.

Weiterlesen →

Fledermausnacht lockt zum zwölften Mal nach Kratzeburg

02 Mittwoch Aug 2017

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kratzeburg, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Tiere, Umwelt

Die Fledermausnacht bietet immer der gesamten Familie Spaß, Spannung und Wissen. Foto: R. Sobiech

Das Nationalparkamt Müritz lädt gemeinsam mit der Gemeinde Kratzeburg alle Interessierten zur zwölften Fledermausnacht ein. Am kommenden Freitag, den 4. August, um 17 Uhr, eröffnen Bürgermeister Dr. Guntram Wagner und der Leiter des Nationalparkamtes Ulrich Meßner die Veranstaltung im „Flatterhus“ Kratzeburg.

Kinder und Erwachsene können ein vielfältiges Programm rund um die „Jäger der Nacht“ erleben. Gemeinsam baut man Fledermauskästen die den bedrohten Tieren am eigenen Haus Wohnraum bieten. Am Forscherstand werden alle Fragen rund um heimische Fledermäuse von Experten beantwortet. Mit diesem Wissen kann man gleich beim Fledermaus-Quiz punkten. Die Preisverleihung findet um 19.30 Uhr statt. Außerdem wird um Dunkeln gemunkelt – spannende Fledermausgeschichten ziehen Groß und Klein in ihren Bann. Während der ganzen Veranstaltung sorgt die Freiwillige Feuerwehr Kratzeburg für das leibliche Wohl der Fledermaus-Fans.

Ab 20.30 Uhr nehmen die Nationalpark-Ranger die Besucher mit zu einer Tour in das nahe gelegene Fledermaus-Revier. Mit Detektoren werden die nachtaktiven Tiere aufgespürt. Beim Nachtfalterfang wird die Vielfalt im Speiseplan der Fledermäuse sichtbar. Der Abend klingt am Lagerfeuer mit Stockbrot-Grillen gemütlich aus.

„Müritz-Ötzi“-Double führt jetzt in Mecklenburg in die Steinzeit

02 Mittwoch Aug 2017

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Mecklenburg-Vorpommern, Museum

Chris Pallasch Ende August 2016 nach seinem langen Marsch wieder in der Heimat. Foto: privat

Es gibt Tage, die fangen richtig gut an. Heute Morgen hat sich nach längerer, ja schon besorgniserregender Auszeit mein Blogfreund Chris Pallasch bei mir gemeldet, der vielen Lesern noch als Double für den „Müritz-Ötzi“ im Leea in Erinnerung sein dürfte. Der Experimentalarchäologe war vor einem Jahr bei seinem langen Marsch von Kiel nach Norddänemark über 530 Kilometer (Strelitzius berichtete) unter Steinzeitbedingungen bis an seine physischen und psychischen Grenzen gegangen. Nun gibt es erfeuliche neue Nachrichten von ihm.

Weiterlesen →

CDU-Bundespolitiker zollt Wesenberger Wehr hohe Anerkennung

02 Mittwoch Aug 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Wahlen, Wesenberg

Wehrführer Martin Gohlke erklärt Eckhardt Rehberg Feuerwehrtechnik. Fotos: FFW Wesenberg

Der Wesenberger Feuerwehr ist vom CDU-Bundestagsabgeordneten Eckhardt Rehberg ein „starkes Engagement für die Heimat“ bescheinigt worden. Nach einem Abstecher des Politikers am Dienstagnachmittag im Rahmen seiner derzeitigen Wahlkampftour ins Feuerwehrgerätehaus in der Bahnhofstraße sprach Rehberg von einem „tollen Besuch“. Der Politiker hatte zuvor die Bürgermeister von Wesenberg und Priepert, Helmut Hamp und Manfred Giesenberg, getroffen.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.108.021 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2017
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen