Die ganze Routine von Kapitän Filip Luksik (vorn Mitte) ist gefragt, wenn es morgen darum geht, nach dem Ausfall von Kevin Kalinowski die Abwehr zu organisieren.
Mit dem festen Vorsatz, am morgigen Mittwochabend etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen, reisen die Regionalligisten der TSG Neustrelitz um 11 Uhr nach einem gemeinsamen Frühstück zum Auswärtsspiel nach Bautzen. “Das 0:4 beim Auftakt gegen Cottbus mit 65 Minuten in Unterzahl war nicht unbedingt der Maßstab. Budissa befindet sich aber mit uns auf Augenhöhe, und wir sind heiß darauf zu punkten. Das hat man heute auch im Training gemerkt”, hat mit gerade Cotrainer Robert Gerhardt verraten.
Ein betrunkener 60-Jähriger hat am Montagabend in Neubrandenburg einen Notruf wegen angeblicher Herzprobleme an die Rettungsleitstelle abgesetzt. Bei Eintreffen der Rettungskräfte und eines Notarztes wurde der Mann so ausfallend, dass die Polizei hinzugezogen werden musste. Er wollte lediglich nach Hause gefahren werden, was die Retter ablehnten. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,65 Promille.
Im Anschluss wurde der Mann nicht nach Hause gefahren, dafür aber auf der Wache in Gewahrsam genommen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Missbrauchs von Notrufen wurde eingeleitet.
Erweist sich als Publikumsmagnet: die Ausstellung “Der Weg des Eisens”. Foto: Kulturquartier MST
Das gibt es auch nicht alle Tage: Aufgrund der großen Nachfrage verlängert das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz die Sonderausstellung “Die Wege des Eisens” um zwei Wochen. “Wir sind überwältigt vom Zuspruch, vielen Dank an alle bisherigen Besucher”, heißt es in einer Mitteilung des Hauses in der Schlossstraße. Der letzte Tag der Ausstellung wird also nun der 13. August sein. Das Kulturquartier ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Wer sich unter dem Titel “Ich, einfach unverbesserlich 3” nichts vorstellen kann, dem sei gesagt, dass die Minions und damit einer der erfolgreichsten Animationsfilme in inzwischen dritter Auflage über das Wesenberger Kino kommen. Bei Filmstarts.de ist nachzulesen, dass der einstmals finstere Gru aus Liebe zu Agentin Lucy Wilde und seinen drei Adoptivtöchter Margo, Edith und Agnes die Seiten gewechselt hat. Gemeinsam mit seiner Angetrauten bekämpft er nun Bösewichte. Natürlich ist auch Zwillingsbruder Dru mit von der Partie. Die ungleichen Brüder müssen sich zusammenraufen, um die Welt zu retten.
Für alle, die nicht auf die Minions stehen, hält Kinochefin Christiane Bongartz genügend andere hochwertige Filmkost bereit. Wieder im Programm die an dieser Stelle schon vorgestellten Filme “Das Pubertier”, “Sommerfest” und “In Zeiten des abnehmenden Lichts”.
Die Minions beherrschen von Donnerstag bis Mittwoch um 15.30 Uhr und von Donnerstag bis Sonntag sowie am Dienstag die Leinwand. Außerdem haben sie es am Montag um 19.30 Uhr in die Abendvorstellung geschafft. Die herrliche Familienkomödie “Das Pubertier” läuft am Montag und Mittwoch kommender Woche um 17.30 Uhr sowie Donnerstag, Sonnabend und Dienstag um 20 Uhr. Der Liebesfilm “Sommerfest” wird am Sonntag und am Mittwoch um 20 Uhr gezeigt. Mit einer besonderen Empfehlung versehe ich noch einmal das DDR-Endzeitdrama “In Zeiten des abnehmenden Lichts” am kommenden Freitag um 20 Uhr.
Die landesweiten themenorientierten Verkehrskontrollen stehen im August ganz im Zeichen der Radfahrer sowie der Geschwindigkeit. Insbesondere in den Sommermonaten verlocken die Sonnenstrahlen des Öfteren zur überhöhten Geschwindigkeit.
Ein in der Nacht auf Montag in Friedland in der Pasewalker Straße von einer Baustelle gestohlener Radlader ist bei Greifswald in Vierow wiedergefunden worden. Die Vermietungsfirma hatte das Baufahrzeug mit einem Chip versehen, der geortet werden konnte.