700 Liter Dieselkraftstoff sind von einer Baustelle zwischen Blumenholz und Hohenzieritz auf Höhe Ziemenbachtal zwischen Sonntagmittag und Dienstagmorgen verschwunden. Auf dem Gelände befanden sich abgestellte
Baufahrzeuge und eine mobile Tankstelle. Weiterlesen →
Tag 2 nach der nächtlichen Zerstörung von Wahlaufstellern der CDU, der SPD und der Linken (Strelitzius berichtete) an der Kreuzung B 198/B 122 in Wesenberg. Ich will ja meine Leser nicht langweilen, aber das muss ich dann doch noch mitteilen. Die CDU hat die Trümmer beseitigen lassen und sich erst einmal vom Standort zurückgezogen. Die Linke glänzt mit einem niegelnagelneuen Plakat und hofft unverdrossen weiter, dass die Wähler Lust auf die Partei haben. Die SPD ist ihrem zerfetzten und beschmierten Kanzlerkandidaten sowie der ebenfalls arg in Mitleidenschaft gezogenen lokalen Bundestagsabgeordneten an seiner Seite – Stand Dienstag, 16.30 Uhr – noch immer nicht zur Hilfe geeilt. Weiterlesen →
Mit Falk Zenker gastiert am morgigen Mittwoch um 19.30 Uhr in der Mirower Johanniterkirche ein Gitarrenvirtuose. Seit 1997 gibt Zenker erfolgreich Solokonzerte. Mit seiner assoziativen Musik zwischen Mittelalter, Klassik, Flamenco, Improvisation und Weltmusikmoderne – realisiert mit virtuosem Gitarrenspiel, ungewöhnlichen Klangerzeugern und seinem ausgefuchsten Live-Looping – kann er mittlerweile auf ca. 1000 Solokonzerte zurückblicken und hat sich einen Platz in der obersten Liga deutscher Akustikgitarristen erspielt.
Mit dem neuen Programm „Falkenflug“ entführt der Musiker sein Publikum in atemberaubende Höhen, in schwerelose Traumlandschaften und zu heiter-kreativen Gedankensprüngen durch Zeit und Raum.
Mit “The Party” von Regisseurin Sally Potters Janet kommt erfeulicherweise ein britischer Film in die Kinos, der bei der Berlinale 2017 für Furore gesorgt hat. Die Schwarz-Weiß-Produktion dauerte lediglich zwei Wochen, der Film sorgt auch mit einer Länge von lediglich einer Stunde und acht Minuten für eine Ausnahme. “Die Zeiten sind schlecht, aber das ist kein Grund, den Humor zu verlieren – Sally Potters brillante und irre lustige politische Komödie ‘The Party’ ist wahrlich ein Fest”, ist in der Kritik von Filmstarts.de zu lesen. Die Holde und ich werden uns den außergewöhnlichen Film bestimmt nicht entgehen lassen.
Filmstarts.de sorgt auch wie immer an dieser Stelle für eine kleine Inhaltsangabe: “Janet (Kristin Scott Thomas) wurde von ihrer Partei als Gesundheitsministerin nominiert. Das will die Politikerin mit ihrem Mann Bill (Timothy Spall) sowie einigen Gästen feiern. Janets beste Freundin April (Patricia Clarkson) ist mit ihrem deutschen Partner Gottfried (Bruno Ganz) gekommen, auch das lesbische Paar Martha (Cherry Jones) und Jinny (Emily Mortimer) und der Banker Tom (Cillian Murphy) sind erschienen, letzterer allerdings ohne seine Frau Marianne und in einem äußerst nervösen Zustand. Doch Tom ist nicht der einzige, der sich merkwürdig verhält: Bill ist geistig abwesend und erträgt den Abend nur mit Alkohol, die ehemalige Idealistin April stichelt mit bissigen Kommentaren gegen ihren sanftmütigen Mann und die anderen Anwesenden und Martha und die schwangere Jinny kabbeln sich wegen ihrer unterschiedlichen feministischen Ansichten. Es wird ein Abend der großen Enthüllungen.”
Neu auf dem Spielplan des Wesenberger Kinos auch noch das Abenteuer “Ostwind – Aufbruch nach Ora”. Es ist der inzwischen dritte Teil um die Pferdeflüsterin Mika und ihren Vierbeiner Ostwind nach dem gleichnamigen Roman von Kristina Magdalena Henn und Lea Schmidbauer.
“The Party” wird von Donnerstag bis Dienstag um 20 Uhr gezeigt. “Ostwind – Aufbruch nach Ora” läuft am Freitag, Sonntag und Montag um 15.30 Uhr sowie am Donnerstag, Sonnabend, Sonntag und Dienstag um 18 Uhr. Außerdem im Angebot die Komödie “Das Pubertier” am Freitag und Montag um 18 Uhr sowie die Minions in “Ich – Einfach unverbesserlich 3” am Donnerstag, Sonnabend und Dienstag um 15.30 Uhr.
Die Lauben brannten völlig nieder. Foto: NonstopNews Müritz
Großeinsatz der Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag in Burg Stargard: Gegen 2.50 Uhr wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zunächst der Brand zweier benachbarter Gartenlauben in der Kleingartenanlage “Töpferberg” am Galgenberg in Burg Stargard gemeldet.
Als die Polizeibeamten des Polizeireviers Friedland eintrafen, stellten sie fest, dass noch eine weitere Gartenlaube in der gegenüberliegenden Parzelle sowie ein Trampolin mit einem Durchmesser von vier Metern, ein Baumhaus mit einer Größe von vier Quadratmetern und ein Schaukasten brannten. Die Polizisten fanden zudem Hinweise darauf, dass eine vierte Gartenlaube versucht wurde in Brand zu setzen. Weiterlesen →