Schlagwörter
Freizeit, Kultur, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow
Die Neustrelitzer Autorin Sandra Lembke zieht bei ihrer Vortragsreihe “Sophie Charlotte und ihre Nachkommen – eine schrecklich merkwürdige Familie” im Mirower 3-Königinnen-Palais wirklich alle Register. Die für ihre Selbstversuche schon einigermaßen bekannte Freizeithistorikerin hat diesmal nach Originalrezept einen Trank zusammengerührt, den sie bei ihrer Lesung am kommenden Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr, auch kredenzen wird.
“Ich habe verdammt gut danach geschlafen”, hat sie mir dieser Tage die Wirkung der Mixtur beschrieben. Diese geht auf den englischen König George IV, zurück, der als “Gourmet in Seidenstrümpfen” diesmal im Mittelpunkt des Vortrags von Sandra Lembke steht. „[…] nie ist ein Mann weniger von seinen Mitmenschen betrauert worden als dieser verstorbene König“, urteilte die britische „Times“ 1830 über den erstgeborenen Sohn von Sophie Charlotte und George III.
Wer war dieser Mann, der sich selbst als führender Gentleman Europas bezeichnete und dennoch von Zeitgenossen als grinsender, übermäßig parfümierter, verschwendungssüchtiger Gourmet beschrieben wurde? Sein Bauchumfang betrug zeitweise fast 1,40 Meter, was ihm den zweifelhaften Titel „Prince of Whales“ (Prinz der Wale) einbrachte. Die Schulden, die er schon als junger Mann anhäufte, waren unvorstellbar – der “normale” Bürger der damaligen Zeit hätte viele Leben gebraucht, um dieses Geld überhaupt verdienen zu können.
“Ich habe George inzwischen sehr ins Herz geschlossen”, verriet mir Sandra Lembke. “Er hatte zwar viele negative, aber auch seine gute Seiten.” Man darf also gespannt sein, was da am Freitag geboten wird.