Schlagwörter

, , ,

Der Leiter der Polizeiinspektion Neubrandenburg, Polizeidirektor Detlef Stüwert, wird am 4. Juli sechs Bürger für ihre Zivilcourage ehren. Ich habe einfach mal die Fälle aufgeschrieben, weil mir couragiertes Handeln schon immer Respekt abgerungen hat. Leider gibt es davon viel zu wenig. Der eine oder andere Leser wird sich mit Sicherheit noch an die entsprechenden Meldungen im Blog erinnern.

Zu einem Brand ist es am 25. März im Seniorenzentrum in Waren gekommen. Zwei Pflegekräfte haben eine Bewohnerin aus einer brennenden Wohnung gerettet.

Ein 15-Jähriger ist am 28. April zufällig bei Wredenhagen auf einen Verkehrsunfall zugekommen. Er informierte sofort die Rettungskräfte, lotste diese zur Unglücksstelle und wärmte bis zu deren Eintreffen den Fahrer des Unfallwagens.

Zwei Zeugen haben am 20. Mai rücksichtslose Motorradfahrer quer durch Neubrandenburg verfolgt. Die couragierten Leute sorgten mit mehreren Telefonaten dafür, dass die Polizei die andere Verkehrsteilnehmer gefährdenden Raser aus dem Verkehr ziehen konnte.

Auf einem Tankstellengelände in Waren hat ein Zeuge am 11. Juni eine Trunkenheitsfahrt verhindert. Er beobachtete einen offensichtlich betrunkenen Mann, der nach dem Kauf einer Flasche Schnaps in sein Fahrzeug steigen wollte, um weiterzufahren. Der Zeuge nahm ihm die Fahrzeugschlüssel einfach weg und rief die Polizei. Der Beschuldigte hatte einen Atemalkoholwert von 2,65 Promille.