Schlagwörter

, , , , , , ,

Zu diesem Bild von der Johanniterkirche schreibt mir Petra Kautz: “Schon viele Jahre machen wir Urlaub in Mirow. Ich dachte mir, ich schicke einfach mal das Foto – eine Liebeserklärung an Mirow! Immer wieder gern!”

Die Kirchengemeinde Mirow lädt herzlich ein am heutigen Mittwoch um 19.30 Uhr in die Johanniterkirche Mirow zu Orgelklängen aus der Blütezeit des Barocks mit Kantor Fritz Abs. Die Orgel stand im Mittelpunkt musikalischen Geschehens. Komponisten der Zeit waren Johann Pachelbel, Dietrich Buxtehude, Johann Gottfried Walther, Johann Sebastian Bach u.a., die uns als Vertreter bestens bekannt sind. Der Eintritt ist frei um eine Spende wird freundlich gebeten.  

Herzliche Einladung auch zu den Orgelkonzerten mit dem Fahrradkantor Martin Schulze am Mittwoch, 26. Juli, 19.30 Uhr, in der Johanniterkirche Mirow, und am Dienstag, 1. August, 19.30 Uhr, in der St. Marienkirche in Wesenberg. Martin Schulze ist  alljährlicher Gast seit über 20 Jahren mit barocker und zeitgenössischer Orgelmusik. So werden in diesen Konzerten Kompositionen von Dietrich Buxtehude (1637-1707), Johann Sebastian Bach sowie als Kontrast Werke von Hans-Friedrich Micheelsen (1904-1973) erklingen. Der Eintritt ist auch hier frei, um eine Spende wird gebeten.

Die Wesenberger Marienkirche.