Schlagwörter

, , , ,

Neustrelitz hat Zukunft, der Zierker See auch? Foto: Steve Bey

Seit nunmehr 30 Jahren wird um das Wohl und Wehe des Zierker Sees in Neustrelitz gerungen und beratschlagt, wie die Qualität des Wassers verbessert werden kann und soll. “Im vergangenen Jahr hat sich die Landesregierung vollmundig des Themas angenommen und nun zu einer kurzfristigen Sondersitzung der Stadtvertretung geladen – ganz, also ob die aktuelle Regierungskonstellation nicht bereits viele Jahre im Amt wäre und nun noch einmal auf den letzten Metern vor der Wahl punkten möchte”, heißt es in einer Mitteilung der Neustrelitzer Linksfraktion.

Auch Martin Henze ist als Imker viel und oft in der Natur und möchte sich fachlich auf den aktuellen Stand bringen. Deshalb hat der Landtagskandidat für die LINKE als Experten den früheren Umweltminister des Landes Prof. Wolfgang Methling eingeladen und möchte mit Anwohnern, Einheimischen und Interessierten ins Gespräch kommen. Was wurde getan, was muss getan werden und gibt es angesichts vieler kleinteiliger Maßnahmen überhaupt eine Chance auf Erfolg?

Der Bürgerdialog wird auch durch den Bürgermeister Andreas Grund begleitet und findet gemeinsam mit Prof. Methling am 29. Juli ab 18 Uhr in der Inselgaststätte Helgoland statt. Wegen der aktuellen Corona-Situation wird um das Tragen einer Maske gebeten. Natürlich werden auch die Vertreter der LINKEN Stadtfraktion fürs Gespräch zur Verfügung stehen.