Schlagwörter

, , , , , ,

„Ich freue mich, dass es nun im zweiten Anlauf für die Feldberger Seenlandschaft mit der finanziellen Unterstützung von 20.000 Euro für den Spielplatz auf dem Amtswerder geklappt hat und die Planungen beginnen können. Auch andere Gemeinden der Region werden in den kommenden Wochen Mittel aus dem Spielplatzfonds MV erhalten, um ihre Spielplätze zu erneuern“, teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Butzki mit. Die Feldberger Seenlandschaft gehört zu seinem Wahlkreis.

Innerhalb des Strategiefonds MV wurde unter anderem ein Fonds eingerichtet, um neue Spielplätze in den ländlichen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns zu errichten bzw. die bestehenden zu sanieren. Bei seinen Besuchen in der Feldberger Seenlandschaft war der Landtagsabgeordnete von der Bürgermeisterin Constance von Buchwaldt auf dieses für die Gemeinde drängende Problem hingewiesen worden.

Der Spielplatz auf dem Amtswerder ist der zentrale Spielplatz in der Gemeinde und wird sowohl von den Feldberger Kindern als auch von Tagestouristen und Urlaubern und deren Kindern genutzt. Die Spielgeräte sind sichtbar in die Jahre gekommen und entsprechen teilweise auch nicht mehr den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Eltern. Und Spielgeräte sind sehr teuer, sie sollen ja nicht nur zum Spielen einladen, sondern auch allen Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Andreas Butzki hatte bei seinem letzten Besuch im Sommer 2019 – der für 2020 geplante Gemeinde-Besuch konnte pandemiebedingt nicht stattfinden – versprochen, sich dafür einzusetzen, dass die erforderlichen finanziellen Mittel bereitgestellt werden. Grundlage dafür war der enge Rahmen, den die Förderrichtlinie des Landes für Kinderspielplätze bildete, so dass der erste Antrag nicht bewilligt werden konnte.