Schlagwörter
Fotos und Filme macht mittlerweile ein jeder, auf einfachste Art und Weise mit dem Handy. Doch wie fing das alles an, welche Technik gab es und wie begannen sich die Bilder zu bewegen? Mit hundertfacher Vergrößerung und moderner Beamertechnik schlägt Volker Janke vom Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß im Müritzeum in Waren eine Brücke vom Traum der bewegten Bilder bis hin zur Verwirklichung einer perfekten Illusion. „Ferne Welten, fremde Tiere – Die zauberhaften Bilder der Laterna magica“ heißt sein Vortrag am morgigen Mittwoch um 19.30 Uhr, der Bilder aus einer Zeit zeigt, in der die Worte „Film und Kino“ noch gar nicht erfunden waren.
Volker Janke ergänzt damit thematisch die aktuelle Sonderausstellung im Müritzeum „Die Frühzeit der Photographie in Mecklenburg – Vom Porträt zur Landschaft“. Die Sonderschau ist noch bis zum 25. Juni täglich ab 10 Uhr zu sehen. Der Eintritt zur Vortragsveranstaltung ist kostenfrei. Mit einer Spende wird die Arbeit des Müritzeums unterstützt.