
Anuk Steffen als Heidi, Bruno Ganz als Almöhi und Quirin Agrippe als Geißenpeter (von links) in der Welt der Berge. Foto: Filmstarts
Christiane Bongartz hat ihre Planungen kurzfristig noch einmal geändert. Eigentlich wollte sie bereits zur Wochenmitte zum alljährlichen Berlinale-Besuch aufbrechen. Aber das Western-Epos “The Revenant – Der Rückkehrer” und der Pilger-Film “Ich bin dann mal weg” laufen auch an der Woblitz so gut, dass die Kino-Chefin noch eine Woche drangehängt. “Die Roadshows für die Kinowirtschaft als Rahmenprogramm haben wir schon bei den Münchener Filmtagen gesehen”, schreibt mir die Filmfreundin. Und auch auf die Party rund um die Berlinale könne sie mal ein Jahr verzichten.
Um die Sache ganz rund zu machen, hat Christiane Bongartz noch einen Familienfilm mit ins Programm genommen – die Neuverfilmung des Klassikers “Heidi”, den die Kritik sehr zu loben weiß. Wir erinnern uns: Waisenmädchen Heidi lebt mit seinem Großvater, dem Almöhi, abgeschieden in einer kleinen Holzhütte in den Schweizer Bergen. Sie und ihr Freund, der Geißenpeter, führen ein unbeschwertes Leben. Doch eines Tages wird Heidi aus der Almidylle herausgerissen… Es ist also im Wesenberger Kino in den nächsten Tagen noch einmal für jeden Geschmack etwas dabei.
Nach der Berlinale sind Killer unter sich
Nach der Berlinale wird es in dem kleinen Lichtspielhaus dann so richtig blutig, wie mir die Betreiberin bereits verraten hat. Quentin Tanatinos neuestes Werk “The Hateful 8” gelangt auf die Leinwand, in dem Killer unter sich sind. Und wie man lesen durfte, hatte der Meister seit “Kill Bill” nicht mehr so viel Spaß beim Filmen.
“Heidi” läuft am Donnerstag, Freitag, Montag und Dienstag jeweils um 17 Uhr sowie am Sonnabend und Sonntag um 15 Uhr. “Ich bin dann mal weg” ist am Donnerstag und Montag um 20 Uhr, am Sonnabend um 17 Uhr und am Sonntag um 18 Uhr zu sehen. Und “The Revenant – Der Rückkehrer” wird Freitag bis Sonntag und am Dienstag jeweils um 20 Uhr gezeigt.
Und am Mittwoch kommender Woche ist Christiane Bongartz dann wirklich weg zur Berlinale.