• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. Februar 2016

Kunsthalle wechselt zur Ausstellung “Spurenleger”

19 Freitag Feb 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Kunst, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Plastik

Katrin Volkmann, Chefin der Kunsthalle in Wittenhagen, hat eine ganz eigene Art der Ausstellungsbilanz: “120 Öffnungstage, vier Künstler mit 108 Arbeiten, 1810 Einladungen, 488 Besucher, sechs verkaufte Bilder, drei Veranstaltungen, zwei Lounge-Ausstellungen, 500 Flyer, 40 Plakate, 197 Tassen Kaffee und der wärmste Dezember seit 135 Jahren – nicht schlecht”, schreibt sie im Gut Conow Newsletter. Ab kommenden Montag ist die Kunsthalle Wittenhagen für zwei Wochen wegen Ausstellungswechsels geschlossen.

Am 5. März um 15 Uhr wird dann in der Halle die Frühlingsausstellung „Spurenleger“ eröffnet. Vorgestellt werden die Arbeiten der Künstler Volkmar Förster, Olaf Hoppe, Carl Knauf, Gerhard Reinisch und Katrin Lau. Begonnen wird in den frühen 20-er Jahren des letzten Jahrhunderts mit den Arbeiten Carl Knaufs, die im Kleinen Saal der Kunsthalle ausgestellt werden. Die private Leihgabe ist in der Tradition der Freilichtmalerei entstanden. Wind, Sonne, Spiegelungen nehmen Einfluss auf Farbwahl und Farbverlauf. Carl Knauf, der sich 1930 in der Kurischen Nehrung niederließ, war ein langjähriges aktives Mitglied der Niddener Künstlerkolonie.

In der Großen Halle wird Malerei in Acryl, Öl und Mischtechnik von Olaf Hoppe und Gerhard Reinisch ausgestellt. Der Künstler Volkmar Förster ist mit Farbholzschnitten und Arbeiten auf feinem, frei schwebendem Chinapapier vertreten. Katrin Lau präsentiert Porträtbüsten und Ganzplastiken in Ton und Paperclay mit farbig gestalteten Oberflächen.

www.kunsthalle-wittenhagen.de

Warten zwischen Zähneknirschen und Schämen

19 Freitag Feb 2016

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

traffic-light-1161004_1920Mein Arbeitszeitmanagement hat einen schweren Rückschlag erlitten. Dabei sah alles so gut aus, nachdem ich begonnen hatte, jeden Morgen auf dem Weg zum Job etwa eine Minute einzusparen. Die ich dann früher am elektronischen Arbeitszeiterfassungsgerät meines Brötchengebers aufschlagen konnte. Dieser erfreuliche Umstand ist auf keinen Fall gering zu schätzen. Immerhin sind das pro Arbeitswoche fünf Minuten, bei vier Arbeitswochen schon zwanzig Minuten und nach nur 96 Wochen sage und schreibe schon ein ganzer Arbeitstag auf dem Plus-Konto. Rund und im Kopf gerechnet.

Aber, wie gesagt, kaum hatte sich alles so glücklich gefügt, war es auch schon wieder vorbei. So ergebe ich mich zähneknirschend in mein Schicksal. Und stehe nach drei Tagen paradiesischer Zustände wieder jeden Morgen kurz nach 7 Uhr an der zügig reparierten Ampel B96/Altstrelitz und warte trotz nicht vorhandenen Gegenverkehrs auf Grün, um endlich abbiegen zu können.

Ein bisschen schäme ich mich auch. In finsteren Gedanken habe ich nämlich schon den Unfall von vor Weihnachten nachgespielt. Da hatte eine angeheiterte Zeitgenossin mit ihrem Gefährt den Steuerungskasten der Lichtsignalanlage umgenietet und mir Zeit geschenkt. Wenn auch bestimmt ungewollt. Erst zum Feierabend bin ich wieder versöhnt. Denn da beglückt mich an der Kreuzung der grüne Abbiegepfeil. Was mich eine Minute schneller nach Hause bringt.

 

Krümmel erhält eine neue Ortsdurchfahrt

19 Freitag Feb 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Mirow, Verkehr

Jetzt habe ich es auch offiziell aus dem Landratsamt: Die Ortsdurchfahrt Krümmel wird, beginnend am 22. Februar, bis zum 30. Juni durch den Landkreis Seenplatte  erneuert. Die Kreisstraße wird in einer Länge von rund 1200 Metern in Asphalt  ausgebaut. Die fehlende Oberflächenentwässerung der Fahrbahn wird dabei hergestellt. Dazu wird, beginnend am Ortseingang von Lärz kommend, die Kreisstraße in vier Teilabschnitten durch Herausnahme des vorhandenen Pflasters und nach Einbau der Entwässerungsanlagen der entsprechende Teilabschnitt bis zur Tragschicht wieder aufgebaut. Die Deckschicht wird dann in einem Zuge über die gesamte Fahrbahnbreite eingebaut.

Ziel ist es, so die Mitteilung, durch den abschnittsweisen Ausbau die Einschränkungen für die Einwohner so gering wie möglich zu halten. Die erforderliche Umleitung für den überörtlichen Verkehr wird während der Brückensperrung in Mirow (Strelitzius berichtete) über Sewekow – Buchholz – Priborn über die B 198 nach Mirow und umgekehrt erfolgen. Nach Öffnung der Brücke in Mirow wird die Umleitungsstrecke über Buschhof – Schwarz nach Mirow – Lärz geführt.

Für Kurzentschlossene: Mehr über Ernährung erfahren

19 Freitag Feb 2016

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Medizin, Neustrelitz

Für Kurzentschlossene hat mir meine Blogfreundin Angelika Groh eben noch einen Veranstaltungshinweis zukommen lassen. Heute hält sie um 18 Uhr in der Parkvilla (Parkstr. 37) in Neustrelitz um 18 Uhr einen kostenlosen Vortrag zum Thema “Ernährung aus Sicht der Chinesischen Medizin”.

Es wird erklärt, warum es sinnvoll ist regional und saisonal zu essen, warum wir viel mehr kochen sollten und warum zum Beispiel Bananen nicht nur gut sind. Die Referentin verspricht den Besuchern Überraschendes und Erkenntnisse zum individuellen Wohlbefinden.

Seit Anfang des Jahres unterhalten in der Parkvilla Angelika Groh ihre Praxis für Chinesische Medizin und Energetisches Heilen sowie Carolin Biermann eine Bewegungsschule. Es gibt es zahlreiche Angebote wie Qigong, Rückentraining, Laufschule, Seminare, Vorträge und anderes.

Mirower Kellermimen legen Premierentermin fest

19 Freitag Feb 2016

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

IMG_0540 (2)

Auf diese Nachricht haben Theatergänger in der Kleinseenplatte und darüber hinaus gewartet: Die in Mirow beheimatete Kellerbühne FreiGespielt bringt nach längerer Pause ihre neue Kriminalkomödie “Ist Amanda noch zu retten?” auf die Bühne des Familienzentrums im Peetscher Weg. Wie die Truppe am Donnerstag festgelegt hat, ist am Sonnabend, dem 9. April, um 19.30 Uhr Premiere. Traditionell gibt es zwei Tage zuvor, am Donnerstag, dem 7. April, ebenfalls um 19.30 Uhr, die öffentliche Generalprobe.

Für den Kartenvorverkauf hat sich in bewährter Weise Ilona Ritter vom Lottoladen in der Strelitzer Straße 6 in Mirow zur Verfügung gestellt. Der Verkauf startet etwa vier Wochen vorher, der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

 

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.206.790 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2016
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Das hätte böse ausgehen können: Feuerwehren bekämpfen Waldbrand bei Klein Quassow rechtzeitig 3. Juni 2023
  • Ein Schwerverletzter: 17-Jährige Moped-Fahrer stoßen mit Pkw in Cantnitz zusammen 3. Juni 2023
  • TSG-Oberligisten wollen Fans gegen Frankfurter einen schönen Fußballnachmittag im heimischen Parkstadion bereiten 3. Juni 2023
  • Dritter Anlauf: Journalist spricht in Neustrelitz über deutsche Kriegsberichterstattung 3. Juni 2023
  • Gas ausgetreten: Feuerwehr und Polizei in Waren nach Verpuffung im Einsatz 3. Juni 2023
  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …