Auf gleich zwei Veranstaltungen des Hans-Fallada-Klubs in Neustrelitz hat mich mein Blogfreund Lucas Thiem aufmerksam gemacht. Den Anfang macht am kommenden Sonntag der bereits 4. Strelitzer Poetry Slam, bei dem um 17 Uhr im shop2rock alte und junge, erfahrene und unerfahrene Menschen eine Bühne suchen, um selbstgeschriebene Texte vorzutragen – dem Publikum fällt im Anschluss die Bewertung dieser Beiträge zu. Folgerichtig wird das Thema „4“ aufgegriffen – in Form des Zitats „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“, die 4. Zeile des 4. Verses des 4. Kapitels aus dem Matthäus-Evangelium. Wie immer ist das Thema weit dehnbar. Wovon lebt man, wovon zehrt das Leben? Mindestens sieben Slammer (weitere Anmeldungen werden unter mail@lucasthiem.com entgegengenommen) reichen sich hier die Klinke in die Hand, spätestens um 20.15 Uhr zum Polizeiruf mit Charly Hübner sind Zuschauer und Veranstalter sicher wieder zu Hause. An der Abendkasse wird zum Eintritt gezahlt, was man für nötig hält.
Zur ersten VollmOnd-Lesung im neuen Jahr am kommenden Montag geben die Theaterschauspieler und Publikumslieblinge Lisa Voß und Michael Goralczyk Texte aus der Sammlung „Bin nebenan. Monologe für zuhause“ der Theaterautorin Ingrid Lausund zum Besten. Mal mehr, mal weniger behaglich spielen dabei die ganz (und gar nicht) alltäglichen Sorgen und Nöte in den heimischen vier Wänden die Hauptrolle. Gekonnt pointiert schreibt Lausund über skurrile, vereinsamte und verunsicherte Zeitgenossen, die in ihren kleinen Paralleluniversen Überlebenskämpfe mit sich und ihrer unmittelbaren Umgebung auskämpfen. Raffinierte Sprachakrobatik, auf die sich jeder Mime mit Lust und Hingabe stürzt. Das Spektakel steigt am 22. Februar wie gewohnt um 20 Uhr im Hotel Schlossgarten. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Als besonderes Schmankerl gibt’s diesmal sogar ein Kombiticket für beide Veranstaltungen.