• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. Februar 2016

Petersen-Elf misslingt der Auftakt bei Hertha II

14 Sonntag Feb 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Auch TSG-Mittelfeldspieler Taskin Ilter gelang es nicht, den entscheidenden Pass in die Spitzer zu spielen.

Auch TSG-Mittelfeldspieler Taskin Ilter gelang es nicht, den entscheidenden Pass in die Spitze zu spielen.

Die TSG Neustrelitz hat ihr Auftaktspiel nach der Winterpause in der Regionalliga Nordost bei Hertha BSC II mit 0:2 (0:0) verloren. Die Gegentore fielen in der 52. Minute per Freistoß und in der 72. Minute per Elfmeter, den eigentlich keiner erklären konnte, vom Schiri wahrscheinlich mal abgesehen. Damit rutschen die Residenzstädter auf Rang 10 der Tabelle ab und sind nicht mehr auf Kurs. Als Saisonziel für die Petersen Elf war ein einstelliger Tabellenrang vorgegeben worden.

“Wir waren eigentlich die spielbestimmende Mannschaft, die Jungs haben guten Fußball gespielt, Hertha kaum eine Chance gelassen”, sagte mir Kevin Meinhardt, Sportlicher Leiter bei der TSG, am Telefon. “Irgendwie fehlte der letzte Pass, bis zur Strafraumgrenze lief es wie am Schnürchen.” Zum Glück gehe es für die Mannschaft nicht um Leben und Tod, sie habe mit der Meisterschaft nichts zu tun und mit dem Abstieg auch nichts.

Am nächsten Spieltag werde wieder alles in die Waagschale geworfen, um den Fans im Parkstadion eine gute Vorstellung zu bieten, so Meinhardt. Zu Gast ist der Berliner AK als Tabellendritter. Beide Vereine sind sich einig, das Spiel auf kommenden Freitag um 19 Uhr vorzuziehen.

Irrtum an der Fensterscheibe aufgesessen

14 Sonntag Feb 2016

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Öffnungszeiten

Bei meinem heutigen Fundstück muss ich zunächst die Dorfgemeinschaft Seewalde um Entschuldigung bitten. Mit der Erklärung “Die Uhren ticken hier halt anders” im Hinterkopf hatte ich obige Öffnungszeiten am Dorfladen zunächst für bare Münze genommen. Erst eine Scheibe später entdeckte ich die tatsächlichen Zeiten, zu denen wir gern zurückkehren wollen, denn ein Blick durchs Fenster auf die wohlgefüllten Regale hat Lust auf einen Einkauf gemacht.

Dafür haben wir eine wunderbare Spazierrunde über die Halbinsel gedreht, den schönsten Spielplatz der Region entdeckt, an jeder Menge Tieren auf dem Bauernhof unsere Freude gehabt, allen voran die possierlichen Ferkel, und freundliche Menschen getroffen. Der Ausflug war es wert, vom gestrigen Bilderbuchwetter ganz zu schweigen.

Öffnungszeiten2

Raffinierte Senfsoße veredelt Restfisch und Kohlrabi

14 Sonntag Feb 2016

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen

Fisch_Senfsoße

Irgendwie bleibt bei uns immer Fisch übrig, weil eine Packung zu wenig ist und zwei Schachteln zu viel sind. Und so fanden sich diesmal Scholle und Wels zur Resteverwertung zusammen, es hätten aber auch Seelachs und Kabeljau sein können… Fischfonds kaufen wir immer gleich auf Vorrat, wenn er im Angebot ist, der hält sich eine ganze Weile. Der Clou aber ist heute die raffinierte Soße.

600 Gramm Fisch vierteilen, salzen, Pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Zwei Schalotten fein hacken und mit drei Esslöffeln Butter in einen Topf geben. Die Fischstücke drauflegen und mit 500 Millilitern Fond übergießen. Eine Viertelstunde garen lassen.

Inzwischen zwei bis drei Kohlrabi schälen und dünn stifteln. Zwei Minuten in kochendes Wasser, dann in einem Sieb abschrecken. Einen Esslöffel Butter in einem weiteren Topf erhitzen und die Stifte darin mit Salz, Pfeffer und Muskat schwenken.

Reduzieren, schlagen und unterheben

Den Fisch herausnehmen und in die Wärmeschublade stellen. Den Sud durchsieben und 250 Milliliter mit ein paar Schalottenstückchen aufheben. Man kann die Zwiebel aber auch wegwerfen, mir allerdings zu schade. Jetzt 80 Gramm Senfkörner in 125 Millilitern Weißwein aufkochen, um die Hälfte reduzieren, noch einmal 125 Milliter Fischfond und den Sud nebst Schalotte hinzugeben, wieder einkochen lassen. Jetzt kommen noch drei Esslöffel Crème fraiche, Salz, Pfeffer und ein Esslöffel Senf hinzu. Schließlich werden 250 Milliliter Sahne steif geschlagen und untergehoben.

Fisch mit Kohlrabistiften und Senfsoße servieren, mit Petersilie garnieren. Dazu hatten wir Kartoffelpüree. Für das Püree verwende ich gern einen Rest des Kochwassers und einen Klacks Butter sowie Muskat. Mahlzeit!

Da geht noch was bei unseren Volleyballern

14 Sonntag Feb 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

logo_psvDen Volleyballfreunden unter meinen Bloglesern bin ich noch einen Nachtrag schuldig. Mit dem gestrigen 3:2- Erfolg unserer PSV-Drittligisten in Oststeinbek schieben sie sich einen Platz in der Talle nach vorn auf Rang 9 und sind jetzt punktgleich mit den Achten aus Wriezen. Da geht noch was!

Am kommenden Sonntag um 13 Uhr empfangen die Neustrelitzer auf eigenem Parkett die Warnemünder zum Mecklenburg-Derby. Die haben uns im Hinspiel glatt mit 3:0 geschlagen und liegen momentan verdient auf Platz 3. Trotzdem müssen sie aus dem Hexenkessel Strelitzhalle erst mal unbeschadet entkommen.

Chaos rund um Mirows Schleusenbrücke droht

14 Sonntag Feb 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr

Die Mirower sind auf die Starsower zur Zeit nicht gut zu sprechen. Immerhin haben die Städter jahrelang für ihre Ortsumgehung gekämpft und sehen sich nun einer Bürgerinitiative der Dörfler gegenüber, die sich bislang weitgehend im Hintergrund  gehalten hat und nun den Baubeginn zumindest erheblich verzögert. Das Märchen von Hase und Igel fällt einem ein. Dass die Starsower dafür aber gleich in die Wälder geschickt werden, haben sie vielleicht doch nicht verdient.

Genau das kommt nämlich bei dem planerischen Meisterstück heraus, was die Mirower Zeitung an diesem Wochenende aufdeckt. Meine Blogfreundin Martina hat mir das Blättchen zugespielt. Danach soll die Schleusenbrücke in Mirow wegen Rückbaus der Behelfsüberführung vom 22. Februar bis zum 13. März dicht gemacht werden. Der Lärzer Bürgermeister Hartmut Lehmann steuert weitere Informationen zum Chaos bei. So soll im gleichen Zeitraum auch die von Lärz nach Mirow führende Kreisstraße 3 voll gesperrt werden. Zusätzlich haben in der Ortslage Krümmel Bauarbeiten begonnen. Hier wird es eine Vollsperrung der Kreisstraße 15 geben.

Kurzum, es drohten riesige Umwege, und wie das mit dem Busverkehr laufen soll, sei noch gar nicht geklärt. Vielleicht sollten sich noch einmal alle Baulöwen an einen Tisch setzen.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.724.264 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2016
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023
  • Vollsperrung: Straßenabschnitt zwischen Roggentin und Abzweig Blankenförde wird erneuert 27. September 2023
  • Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ändert seine Öffnungszeiten 27. September 2023
  • Meisterklasse gibt Konzert: Fabelhafte Welt der Querflöte in Rheinsberg zu erleben 27. September 2023
  • Entzückend, zauberhaft: Wesenberger Verein lässt Burg und Hafen wieder in Licht tauchen 27. September 2023
  • Agatha Christie lässt im Wesenberger Kino grüßen: Mystery-Thriller führt ins gespenstische Venedig 27. September 2023
  • Aktion in Neubrandenburg: Alltagsfeen und Kleine Helfer tun sich für Kinder mit Beeinträchtigungen zusammen 27. September 2023
  • Wesenbergs Union-Kanunachwuchs freut sich über zwei neue Rennkajaks 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …