Schlagwörter
Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Orgelsommer, Stadtkirche, Trompete

Mit einem festlichen Konzert gastieren der Solotrompeter und Weimarer Hochschulprofessor Uwe Komischke und der Konzertorganist Thorsten Pech am kommenden Sonntag, 23. Juli,, um 17 Uhr, in der Stadtkirche Neustrelitz im Rahmen des Grüneberg-Orgelsommers. Beide Musiker gehören zu den national und international bekannten Interpreten ihres Fachs. Seit 1977 konzertieren sie in der Kombination „Trompete + Orgel“ zusammen, 28 CDs sind bislang erschienen, Konzertreisen in Deutschland, Europa und weltweit (u.a. China u. Japan) kennzeichnen die künstlerische Tätigkeit ebenso wie ihre Rundfunkproduktionen und Fernsehauftritte.
Uwe Komischke arbeitete als 1. Solotrompeter der Münchner Philharmoniker und hat seit 1994 einen Ruf als Professor für Trompete an der Hochschule “Franz Liszt” in Weimar. Thorsten Pech gehört zu den renommierten Konzertorganisten unseres Landes und ist gleichzeitig als Dirigent im Konzert- und Oratorienbereich tätig. Von 1989–2021 leitete er Chor und Orchester des Bachvereins Düsseldorf, seit 2003 ist er als Musikdirektor beim Konzertchor Wuppertal tätig.
Im Konzert, eröffnet mit einem Barockwerk von Berlin, erklingen romantische Kompositionen aus dem deutschen und skandinavischen Bereich von Hägg, Homilius, Körling, Rheinberger und Richter. Zum Abschluss des Programms sind die Variationen über „In dir ist Freude“ von Thorsten Pech zu genießen. Zuhörer sind immer wieder begeistert von der festlichen barocken Strahlkraft der hohen Bach-Trompete wie auch vom stimmungsvoll weichtönenden Corno da caccia.
Zusatzinformation unter www.thorsten-pech.com/trompeteorgel. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Honorare und Unkosten wird gebeten.