Schlagwörter
Brandenburg, Freizeit, Kammeroper, Kultur, La Molinara, Rheinsberg, Schloss

Die Opernproduktion der diesjährigen Kammeroper Schloss Rheinsberg feiert am Freitag, 14. Juli, und Sonnabend, 15. Juli, um 19.30 Uhr, im Schlosshof Premiere: Giovanni Paisiellos „La Molinara“ – gesungen von Preisträgerinnen und Preisträgern des Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Es spielt die Akademie für Alte Musik Berlin unter der Leitung von Bernhard Forck.
Regie führt Georg Quander, Künstlerischer Direktor der Kammeroper, der die in Vergessenheit geratene Komödie gemeinsam mit Bühnen- und Kostümbildnerin Barbara Krott open air zu neuem Leben erweckt. In zwei Premieren im Schlosshof sind zwei gleichwertige Besetzungen zu erleben: Die Titelrolle der Müllerin Rachelina teilen sich Megan Henry und Lalit Worathepnitian. Ferner sind Kristin Fridriksdottir und Kris Ng als Eugenia sowie Anna Grycan und Valerie Pfannkuch als Amaranta zu erleben. Die Tenöre Ido Beit Halachmi und Maximilian Vogler geben den Don Calloandro, Francis Ng und Sinjae Kim die Rolle des Luigino. Die Baritone Friedemann Gottschlich und Vincent Wilke spielen den Pistofolo – den Notar Rospolone verkörpert der Bass Johann Kalvelage. Ze Yan spielt den Medicus/Zanni.
Diese schrulligen Figuren sind Kinder der Commedia dell’arte: Umgetrieben von Liebeswahn, Selbstüberschätzung, Galanterie und Geldgier greifen sie nach dem Glück und verheddern sich in ihren Beziehungen. Ein spritziges Werk voller Situationskomik und unverbesserlichem Humor, bei dem das Lachen auch mal im Halse stecken bleibt. Witz und Wahn liegen dicht beieinander.
Der Mozart-Zeitgenosse Giovanni Paisiello war einer der berühmtesten Komponisten seiner Zeit; seine 1788 in Neapel uraufgeführte „Molinara“ war bis ins späte 19. Jahrhundert von den europäischen Spielplänen nicht wegzudenken. Unter dem Titel „Die schöne Müllerin“ bezauberte die kurzweilige Komödie, die schon Rossinis musikalische Charakterisierungskunst erahnen lässt, auch das deutschsprachige Publikum. Die Aufführung findet in italienischer Originalsprache statt – es gibt deutsche Übertitel.
Die diesjährige Kammeroper-Produktion „La Molinara“ ist vom 14. Juli bis 5. August in insgesamt zehn Aufführungen im Schlosshof zu erleben: 14., 15., 18., 19., 21., 22., 25., 26. Juli sowie 4. und 5. August.
Die Aufführungen werden auch bei unsicherer Witterung stattfinden; in diesem Fall spielt das Orchester im Schlosstheater und wird live in den Schlosshof übertragen. Genauere Informationen erhalten Sie am jeweiligen Aufführungstag ab 13 Uhr unter der Telefonnummer 033931 72114, auf der Website und über die Social-Media-Kanäle der Kammeroper.
Tickets
Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de
Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de
Mehr Infos: www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de