Schlagwörter

, , , , , , ,

Alexander Dettmar (rechts) und Werner Matzke, stellvertretender Vorsitzender des Kirchturmverein, beim Hängen der Bilder.

Der über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte Maler Alexander Dettmar eröffnet am kommenden Sonntag, den 30. April, um 11 Uhr, eine Ausstellung in der Johanniterkirche Mirow mit dem Thema „Ich glaube an die Kraft der Farbe“, die bis zum 31. Oktober zu sehen sein wird. Der Ernst-Barlach-Preisträger wird ein Feuerwerk der Themen und Farben entfachen, wie mir Hartwig Grählert, Chef des Mirower Kirchturmvereins, schreibt. Es werden selbstverständlich seine Architekturbilder von Mirow bis Rom zu sehen sein. Aber auch Bilder die Dettmars Anhänger noch nicht gesehen haben. Der Maler der Steine hat auch Stillleben, Landschaften, Menschen und auch Clowns in seiner kraftvoll abstrahierenden Malweise dargestellt. Diese Ausstellung ist etwas für alle Generationen und alle Berufe. Wer in Mecklenburg Ruhe und Kraft und Energie sucht wird sie in dieser Präsentation finden. „Man muss für jeden Menschen malen.“ Von diesem Satz möchte sich Dettmar nie lösen. Kunst muss den Menschen Kraft geben und Freude machen. Er möchte die Herzen aller Menschen mit seinen Bildern erreichen.

Alexander Dettmar 1953 geboren in Freiburg im Breisgau wird zu den bedeutendsten lebenden Pleinairmalern gezählt. 1995 erhielt er den Ernst Barlach Preis der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg. In zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen waren seine Werke zu sehen, wie zum Beispiel in New York, Rom, Paris, Stettin, Berlin, München, Weimar, Halle, Nürnberg, Frankfurt, Schwerin, Rostock, Güstrow und an vielen weiteren Orten. 2012 war der Künstler längere Zeit in Mirow im Pfarrhaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Mirow zu Gast und ließ sich von vielen Motiven der Region inspirieren.

Öffnungszeiten Ev.-Luth. Kirche Mirow und Johannitermuseum

Ostern bis Mai sowie Oktober          11:00 – 17:00 Uhr

Juni bis September                            10:00 – 18:00 Uhr