Schlagwörter

, ,

Der Vorsitzende des Fördervereins Klaus Ebel bei seiner Eröffnungsansprache.

Pünktlich um 10 Uhr öffnete das Neustrelitzer Slawendorf am gestrigen Sonnabend für die Besucher seine Pforten und startete damit in die Saison 2023. Unter dem Titel  „Ostern-Anno-Domini“ wird über das gesamte Osterwochenende der erste Höhepunkt dieses Jahres in der Slawensiedlung am Zierker See gefeiert. Zahlreiche Akteure der Slawen- und Mittelalterszene aus nah und fern bereichern das umfängliche Programm.

Der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund ließ es sich nicht nehmen, die Besucher und Akteure zur Saisoneröffnung zu begrüßen. Der erste Veranstaltungstag der nunmehr 26. Saison fand bereits ein beachtliches Besucherinteresse, obgleich kühle Temperaturen und bedckter Himmel noch keine österlichen Gefühle aufkommen ließen. Da sich das Wetter  am Ostersonntag und –montag zum Positiven ändern soll, wird damit gerechnet, dass noch weitere Neustrelitzer sowie Gäste aus der Umgebung und von noch weiter her sich zu einem Ausflug in das Slawendorf entschließen. Ihnen wird auch an den Feiertagen ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit Präsentationen slawischer Händler, Darstellungen des Brauchtums aus dem frühen Mittelalter, einer authentische Modenschau anno 1100 sowie einer Waffenschau und Kampfvorführungen geboten. Ferner können Greifvögel unter fachmännischer Aufsicht aus der Nähe bestaunt oder eine Fahrt mit dem zum Dorf zählenden nachgebauten Slawenboot “Nakon” unternommen werden.

Selbstverständlich laden auch an den Osterfeiertagen die Gewerke  wieder die jüngeren Besucher zum Mitmachen ein. Das Slawendorf öffnet an den Osterfeiertagen jeweils um 10 Uhr.