Schlagwörter

, , , ,

Am kommenden Freitag, den 22. Oktober, feiert Büchners  WOYZECK Premiere im Schauspielhaus Neubrandenburg. „Ein bisschen Unruhe stiften“, das möchte er schon, erklärt Regisseur Oliver Trautwein, wobei sich „Unruhe“ dabei auf die soziale Dramatik bezieht, die der erst 23-jährige Georg Büchner mit seinem unvollendet gebliebenen „Woyzeck“ auf die Bühne bringt.

So erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten, der alles versucht, um seine Geliebte und das gemeinsame, uneheliche Kind zu ernähren, nicht nur von den fatalen Folgen sozialer Ungleichheit. Büchner fragt auch nach den dunklen Kräften, die unsere Existenz beeinflussen und jeden von uns in den Abgrund stoßen können. Veröffentlicht wurde das Stück übrigens 1837 – umso mitreißender erscheint heute die brisante Aktualität sowie die wortgewaltige Sprache des „Woyzeck“. In der Titelrolle ist Thomas Pötzsch (Bild oben) zu erleben.

Die Premiere ist ausverkauft, gespielt wird aber an vielen weiteren Terminen. Kartenwünsche werden unter Telefon 0395 5699832 entgegengenommen, oder Ticket einfach online buchen unter https://tog.de