Schlagwörter
Familie, Feste, Freizeit, Kinder, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Der goldene Herbst ist da, und damit auch die Zeit der Kunstnacht in Neustrelitz. Eingeschränkt durch Corona, wird in diesem Jahr nicht die gesamte Innenstadt bei der Kunstnacht bespielt. Stattdessen laden das Kunsthaus und das Kulturquartier zur „Kleinen Kunstnacht“ am 11. September von 14 bis 22 Uhr in ihre Gärten ein. Los geht’s nachmittags um 14 Uhr im Kunsthaus und ab 18.30 Uhr im Kulturquartier. Dieses Programm ist geplant:
14-18 Uhr: Kunsthaus-Garten
14.00 Uhr
Eröffnung mit Puppentheater im Hof
Eröffnung des „Hof-Cafés“
Eröffnung der Ausstellungen:
Kinder- und Jugendkunst
Videoinstallation von Katharina Neuweg
Multimedia-Installation von Kai Grehn
Lichtinstallation in den Fenstern des Kunsthauses von Stephanie Rübensaal
14.30 Uhr
Workshops und Mitmach-Angebote für Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene im Haus und im Außenbereich
Mini-Tanzshow
15 – 18 Uhr
Start des Bühnenprogramms auf der Kunsthaus – Hof – Bühne (verschiedene Akteure): u.a. Strelitzious Ensemble (Margaretha Hafner und Band); Jazz und Swing mit Emil Freude und Co., Puppentheater, Lesungen aus Kinderbüchern uvm.
18.30 Uhr – 22 Uhr Kulturquartier-Garten
18.30 Uhr
ABBA! Klarinettenensemble + Band unter Leitung von Kathleen Retz
19.30 Uhr
Kurzvorstellung der Tanzkompanie mit Auszügen aus dem phantastischen Repertoire der neuen Spielzeit
20.30 Uhr
Ambient-elektronische Klangwelten aus Gitarre, Gesang, Synthesizern und Samplern mit Live-Visuals mit DJ „Nthirteen“ – Electro-Jazz
