Schlagwörter
Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Da das Havelfest in Priepert auch 2021 wegen der Pandemie ausfallen muss, gibt es in der Dorfkirche Priepert in der Konzertreihe „Stunde der Musik” an diesem Wochenende ein zusätzliches, sehr besonderes Konzert. Das Duo CantArpa (Rita Anton – Sopran und Dagmar Flemming – Konzertharfe) aus Berlin präsentiert am Freitag, den 23. Juli 2021, um 19 Uhr, in der Prieperter Dorfkirche Interessantes, Humorvolles und auch Ernstes zum Thema Tod.
Wie heißt es so schön in der Redewendung: „Die einzige Konstante im Leben ist der Tod.” Man kann ihn fürchten oder auch als Freund betrachten; er ist ein Rätsel und ein Geheimnis, welches man gern lüften möchte. Ein Unterfangen, was nicht zu bewältigen ist, aber so kann doch die Phantasie zum Zuge kommen und den „Boten für das Leben danach“ beschreiben. Und niemand kann das so kunstvoll wie die Dichter. Verse – romantisch, makaber, skurril und auch schaurig-schön verklärt – von Dichtern geschrieben und kunstvoll von namhaften Komponisten in Gesang gesetzt, vieles, was zu diesem Thema gehört, erleben und erfahren die Besucher in diesem Konzert.
“Wussten Sie, dass es neben Gevatter Tod auch eine Frau Tödin gibt? Warum wallt der Zorn dermaßen in Elfen auf, dass sie die Baumkronen mit Leichen pflastern? Wie fühlt man sich als Schnecke auf dem Weg zu einer Begräbnistour? Sie werden es erfahren. Und vielleicht haben Sie am Ende des Konzertes nicht nur einen tollen Abend erlebt, sondern auch den Philosophen Heraklit von Ephesos im Ohr: ‘Solange wir leben, sind unsere Seelen tot und in unserem Leib begraben; wenn wir aber sterben, so werden sie wieder lebendig’“, heißt es in der Einladung.
Das Konzert findet im Rahmen der „Stunde der Musik“ statt. Der Eintritt ist wie immer frei, um eine angemessene Spende wird aber gebeten. Der Besuch des Konzertes ist nur mit Nachweisen „gegen Corona geimpft”, “von Corona genesen” oder “negativ auf Corona getestet“ möglich.
