• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. Juli 2016

Geistig behinderter Mann beim Baden verschwunden

26 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Die Polizei fahndet nach dem 26-jährigen Yannick Bilau. Der geistig behinderte Mann wurde zuletzt gegen 17.30 Uhr beim Baden am Ufer des Fleesensees bei Malchow gesehen, wo er sich mit einer Reisegruppe auf dem Campingplatz Heidepark Silz aufhält. Trotz der sofort eingeleiteten Suchmaßnahmen der Polizei konnte der Vermisste bisher nicht gefunden werden.

Personenbeschreibung: 180 Zentimeter groß, schlank, dunkelblondes Haar, normale Kurzhaarfrisur, auffällige Narbe an der Nase. Bekleidet ist der Mann mit einer dunkelblauen Badehose. Er spricht auf Grund seiner geistigen Behinderung unverständlich, läuft sehr unbeholfen und ist weitestgehend orientierungslos.

Sachdienliche Hinweise nehmen die Polizei in Röbel unter Telefon 039931 8480, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

Neubrandenburg wertet Gewerbegebiet auf

26 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wirtschaft

KarteAm 1. August beginnt der Ausbau der Bassower Straße, der Zufahrt zur Spheros GmbH und der Sadelkower Straße in Neubrandenburg. Mit der Erneuerung der Straßen und der Medienleitungen wie Wasserversorgung, Regenentwässerung, Fernwärme, Straßenbeleuchtung und Telekommunikation wird die Infrastruktur weiter verbessert. Damit ist dieses Gebiet auch für Unternehmensansiedelungen noch attraktiver.

Die Baumaßnahme hat einen Finanzumfang von 1,038 Millionen Euro und wird mit rund 809 000 Euro vom Land aus dem Programm „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ gefördert. Bis zum 15. Dezember sollen die Bauarbeiten an der Bassower Straße (195 Meter) und der Zufahrt zu Spheros beendet sein. Ab 1. März 2017 geht es dann im zweiten Bauabschnitt in der Sadelkower Straße (184 Meter) weiter.

Nach Reizgasattacke im Fahrstuhl zwei Schwangere im Klinikum behandelt

26 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In einem Fahrstuhl in der Neustrelitzer Straße 107 in Neubrandenburg, einem 14-geschossigen Wohngebäude, haben unbekannte Täter gestern Abend Reizgas versprüht. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Wenig später betraten insgesamt sechs Personen den Fahrstuhl und waren unmittelbar dem Gas ausgesetzt. Sie verspürten sofort Atemnot und anhaltendes Brennen der Augen. Zwei schwangere Frauen mussten zur Behandlung ins Neubrandenburger Klinikum gebracht werden.

Die Feuerwehr Neubrandenburg hat im Fahrstuhl danach Schadstoffmessungen durchgeführt, gelüftet und anschließend den Bereich wieder freigegeben. Wer hat zu besagter Tatzeit den oder die Täter gesehen? Bitte wenden an die Neubrandenburger Polizei unter Telefon 0395 55825224. Gegen die Täter wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Im Kaffeehus ist wieder Cocktails schlürfen angesagt

26 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

cocktails-1499672_1280Unsere ländlich-sittliche Gegend ist ja mit Bars nicht gerade überschwemmt. Da freut es den Freund oder die Freundin von Mixgetränken, wenn sich Gaststätten mal eben in eine Bar verwandeln. Wie es das Kaffeehus Kittendorf in Mirow in schöner Regelmäßigkeit tut.

Am kommenden Sonnabend steht die nächste Metamorphose an. Dann heißt es in der Strelitzer Straße 28 von 18 bis 22 Uhr wieder “Cocktailtiet”. Was neben den Cocktails etliche Longdrinks in der Karte nicht ausschließt, Chefin Christine Kittendorf ist inzwischen im “Nebengewerbe” versiert. Und mit der Wohnzimmeratmosphäre ihres Hauses punktet sie ohnehin jedes Mal.

Ob es immer noch ein Geheimtipp ist, weiß ich nicht: Von 18 bis 19 Uhr ist Happy Hour auf alle Drinks. Auf jeden Fall sind Tischreservierungen ratsam: Telefon 039833 170259. Auswärtigen sei die Kleinseenbahn als Zu- und Wegbringer empfohlen.

Neustrelitzer Schüler unterziehen sich in Dokfilm einem Selbstversuch

26 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Umwelt

SummerschoolDie Dokfilmerin Johanna Ickert wird bei der 10. International Summerschool vom 5. bis zum 8. September am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum (Strelitzius berichtete) den dritten Teil ihres Webdokumentarfilms “Klimakulturen” vorstellen. “Neustrelitz – Climate of Change” heißt der Streifen, in dem sich Caroliner einem Selbstversuch unterziehen. Sie wollen “Klimagerechtigkeit” im Alltag leben. Was nicht so einfach ist, denn wie kann man seinen jährlichen CO2-Ausstoß auf zwei Tonnen reduzieren, ohne sein komplettes Leben umzukrempeln? Mit dabei die Schüler Maximilian Gley, Katharina Sophie Göres, Markus Krause, Naomi Jamila Fee Zettl, Felix Reimann und Anne Bartz.

Nachdem ich das komplette Programm der Summerschool bereits im Blog verlinkt habe, will ich noch auf die eine oder andere Veranstaltung gesondert aufmerksam und damit vielleicht bei dem einen oder anderen Leser auch Lust darauf machen. Denn die Sommerschule ist öffentlich, seit es sie gibt. Eine Tatsache, die sich vielleicht noch nicht so herumgesprochen hat, was schade wäre, denn mehr bekommt man so schnell nirgendwo anders geboten. Für heute also notieren:

Dokfilm “Neustrelitz- Climate of Change”, 8. September, 8.30 bis 10 Uhr.     

Kurzes aus der Kreisstadt

26 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kinder, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Neubrandenburg investiert in Spielplätze

Die Stadt Neubrandenburg saniert in den kommenden Monaten mehrere Spielplätze. Am Donnerstag fangen die Bauarbeiten am Spielplatz „Kiek Mal“ auf dem Datzeberg an, heißt es aus dem Rathaus. Dort entsteht eine neue Rutsche mit Kletterturm. Außerdem werden Bäume gepflanzt und eine neue Sandspielfläche angelegt. Den Großteil der Kosten von rund 42 000 Euro trägt das Land.

Beim Spielplatz „Am Schweineohr“ in der Oststadt werden bei der Neugestaltung die Ideen der Kinder und Jugendlichen aufgegriffen. Geplant ist eine Spiellandschaft mit einer Seilbahn, einem Trampolin, Kletter- und Balancierstrecken und Spielhäusern. Baustart ist im August, bis zum Herbst soll die Neugestaltung abgeschlossen sein. Rund 135 000 Euro stehen zur Verfügung.

Auch am Oberbach rücken die Handwerker an. Der Spielplatz Binsenwerder bekommt eine neue Schaukel, eine Seilpyramide und eine Seilbahn. Zeitgleich wird die derzeit gesperrte Pyramide am Brodaer Strand erneuert. Beide Projekte werden bis zum Herbst fertig und kosten insgesamt rund 55 000 Euro.

Weitere Investitionen sind auf dem geplanten Spielplatz am Stargarder Tor und in der Ravensburgstraße vorgesehen. Im nächsten Jahr stehen laut derzeitigen Planungen rund 200 000 Euro zur Verfügung. Damit sollen der Spielplatz „Am Stier“ rekonstruiert und die Spielplätze am Brodaer Strand erneuert werden.

Schulen werden in den Ferien renoviert

Maler und Fensterbauer haben in Neubrandenburg an der Grundschule West im Dükerweg zu tun. In der Katharinenstraße, in der Grundschule Mitte bekommen mehrere Klassenzimmer einen neuen Fußboden. Die Unterrichtsräume im Anbau der Sporthalle erhalten Schallschutzdecken. Vier Klassenräume in der benachbarten Regionalschule Mitte bekommen einen neuen Anstrich.

Auch die Schüler in der Grundschule Ost haben Grund zur Freude, frische Farbe und neue Fußbodenbeläge für vier Räume stehen auf dem Plan. Neue Lüfter für die Toiletten sorgen für bessere Luft. Der Schulhof bekommt neue Spielgeräte. An der Grundschule Süd wird neben mehreren Klassenräumen auch das Lehrerzimmer frisch gemalert.

An der Regionalen Schule Ost in der Kopernikusstraße hat die Neugestaltung des Schulhofes hat schon begonnen und wird bis zum Oktober dauern. Die Schule bekommt Basketballkörbe, eine Kletteranlage und eine Tischtennisplatte. Die kompletten Außenanlagen inklusive Parkflächen werden neu gestaltet, zum Beispiel 24 Bäume gepflanzt. Insgesamt 226 800 Euro investiert die Stadt in die Unterhaltungsarbeiten an den Grund- und Regionalschulen in diesem Jahr.

Mogli, Alice und Heidi sorgen für Abwechslung zwischen den Blockbustern

26 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Kino

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Meine Favoriten im Wesenberger Kino laufen in den nächsten Tagen sämtlich um 17.30 Uhr und sind Wiederaufnahmen ins Programm. Am Freitag geht es los mit Mogli und “The Jungle Book”, am Sonnabend folgt “Alice im Wunderland – Hinter den Spiegeln” (Filmstarts-Trailer unten) und am Sonntag ist “Heidi” zu sehen. Am Dienstag gibt es dann noch einmal “Das Dschungelbuch” und am Mittwoch noch einmal “Alice”.

Davor von Freitag bis Mittwoch um 15.15 Uhr “Ice Age 5 – Kollision voraus”, danach um 20 Uhr “Independence Day 2”. Hoffentlich gibt es immer noch Leute, die die beiden Dauerbrenner nicht gesehen haben, vorausgesetzt, sie wollen sie sehen. Meinem Herzkino und seiner von den Verleihern gebeutelten Betreiberin Christiane Bongartz wünsche ich es.

http://www.filmstarts.de/kritiken/216629/trailer/19552880.html

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.966.654 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen 6. Dezember 2023
  • Zwei Einbrüche in Neubrandenburg: Täter dringen in Haus und in Wohnung ein 6. Dezember 2023
  • Tugend der Barmherzigkeit: Freimaurer spenden seit Jahren für die Neustrelitzer Tafel 6. Dezember 2023
  • Polizei weist darauf hin: Gefahrguttransporter müssen bei dieser Witterung stehen bleiben 6. Dezember 2023
  • Neubrandenburger Bürgerbüro des Landkreises wegen Umzugs zwei Tage geschlossen 6. Dezember 2023
  • Unterhaltsames Programm: Simsalartisten laden zum “Tag der Menschenrechte” auf die Wilhelmshöhe bei Passentin ein 6. Dezember 2023
  • Neugestaltung Rathausumfeld: Neubrandenburger Stadtverwaltung stellt Entwürfe der Planungsteams aus 6. Dezember 2023
  • Vor 25 Jahren ins Leben gerufen: In Wesenberg findet am 2. Adventssonntag wieder das traditionelle vorweihnachtliche Singen statt 6. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Versorger passt Preise für Strom und Gas in der Stadt und im Umland an 6. Dezember 2023
  • Schlimmeres verhindert: Außenüberdachung an Wesenberger Firmengebäude fängt durch Ofenrohr Feuer 5. Dezember 2023
  • Zukunftsorientierte Energieprojekte in der Seenplatte: Vortrags- und Diskussionsrunde erlebt achte Auflage 5. Dezember 2023
  • Kommunalwahlen 2024: Priepert will Einwohner für politisches Amt begeistern 5. Dezember 2023
  • Gemütliches Markttreiben: Es weihnachtet sehr am Wochenende im Tiergarten Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Fotofreund hat geliefert: Kiefernheide in weiße Pracht gehüllt 5. Dezember 2023
  • Noch gibt es Karten: Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 5. Dezember 2023
  • Mega-Herausforderung für Radsportler: Im Juni 2024 geht es “Rund um Mecklenburg” über 1000 Kilometer mit Start und Ziel in Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Chorkonzert: Vorweihnachtliche Klänge erfüllen die Wesenberger Marienkirche 5. Dezember 2023
  • Tipp für “Grenzgänger”: Blasorchester Wittstock musiziert im Advent in Sewekow 5. Dezember 2023
  • Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck gastiert mit Dickens-Weihnachtsklassiker in Himmelpfort 4. Dezember 2023
  • Premiere zum 775. Jubiläum: Großes Weihnachtssingen im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg am Nikolaustag 4. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …