Langeweile müssen Neubrandenburger Schüler in den Sommerferien nicht befürchten. Die Stadt bietet zahlreiche Angebote, wie die Pressestelle des Rathauses mitteilt.
Im August lädt das Regionalmuseum kleine Zocker zum Kartenspielen ein. Dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 13 bis 15 Uhr wird im Franziskanerkloster Schnurz gespielt. Das Kartenspiel ist für jeden leicht zu lernen. Anlass ist die aktuelle Sonderausstellung zur Geschichte der Spielkarten in Mecklenburg. Am 21. August sind deshalb ein Kartenmagier und ein Croupier im Regionalmuseum zu Gast.
In der Kunstsammlung können Schüler kreativ werden. Vom 30. August bis zum 1. September gibt es um 10 Uhr zuerst eine Sonderführung für Kinder durch die aktuelle Ausstellung zum Kunstpreis. Danach können künstlerische Techniken ausprobiert und Ideen mit den verschiedensten Farben und Materialien verwirklicht werden. Der Unkostenbeitrag für die Aktion Farbenspiel beträgt drei Euro.
In der Regionalbibliothek kümmert sich Maskottchen Eibo täglich um junge Leser, die Bücher zum Schmökern suchen. An der Spielstation können die neuesten Sportspiele ausprobiert werden. Am 6. August ist ein Vorlesetag angesetzt und am 12. August lädt eine begeisterte Gamerin zum Testen neuer Konsolenspiele ein.
Das Freizeitzentrum Hinterste Mühle öffnet täglich seine Ferienspiele mit Baden, Angeln und Ausflügen. Die Kosten liegen bei 18,50 Euro pro Tag. Außerdem werden zwei Ferienlager angeboten, das Sommerferienlager und das Angelcamp. Beide laufen parallel jeweils vom 14. bis zum 20. August und vom 21. bis zum 26. August.
Die Neubrandenburger Vereine bieten zahlreiche weitere Aktivitäten. Darunter sind zum Beispiel die Gesellschaft der Liebhaber des Theaters mit vielen Schnupperkursen, der Sportclub Neubrandenburg mit Probetrainings im Kanu, der Jugendclub Mosaik mit einem bunten Programm und der Stadtteiltreff Caribuni auf dem Datzeberg.
www.neubrandenburg.de