• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Juli 2016

Diebe erbeuten Rasentraktor und zwei Motorräder

12 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Die Polizei ist heute Vormittag zu einem abgebrannten Motorrad an den Ortsrand von Groß Plasten bei Waren gerufen worden. Wie sich herausstellte, war das Krad Teil einer Beute. Es war mit einem weiteren Motorrad, beide Marke Yamaha, und einem Rasentraktor der Marke Husqvarna, in der zurückliegenden Nacht in der Parkallee von einem Privatgrundstück entwendet worden. Der Schaden beträgt rund 15 000 Euro, die Motorräder gehören Urlaubern. Von den beiden verbliebenen Fahrzeugen fehlt jede Spur.

Die Polizei bittet hier um Mithilfe. Wer hat den oder die Täter bei der Tat gesehen oder verdächtige Beobachtungen machen können? Bitte unter Telefon 03991 1760 die Warener Kripo anrufen.

Roggentiner warten vergeblich auf Storchennachwuchs

12 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur

StörcheDas waren wohl faule Eier. Auf jeden Fall hat sie das Roggentiner Storchenpaar aus dem Nest geworfen. Entsprechend enttäuscht sind die Dörfler, die sich schon so auf Nachwuchs bei Familie Adebar gefreut hatten. Schließlich hatte alles so verheißungsvoll begonnen (Strelitzius berichtete).

“Nun haben wir Gewissheit, dass es in diesem Jahr keine Jungstörche geben wird”, schreibt Steffi. Überhaupt sei das Pärchen da oben ein bisschen schlampig, inzwischen wachse sogar Unkraut aus dem Nest. “Jetzt ist die Hoffnung für das nächste Jahr groß”, schließt meine Korrespondentin. “Storchenjunge sind in Roggentin immer gern gesehen.”

81-jährige Vermisste aus dem Klinikum noch immer nicht gefunden

12 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die seit Sonntag aus dem Neubrandenburger Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum vermisste 81jährige Almuth Schlüßler ist noch immer nicht gefunden. Die Polizei hat mit eigenen und unterstellten Kräften das Gelände mehrfach bis ins Detail untersucht. Der Polizeihubschrauber kam wiederholt zum Einsatz, die Wohnanschrift, die Nachbarschaft, sogar ehemalige Anschriften wurden überprüft. Gartenanlagen in Neubrandenburg wurden durchsucht, verschiedene Rettungshundestaffeln, auch überregionale, kamen genauso zum Einsatz wie verschiedene Mentrailer-, Fährten- und Flächensuchhunde. Derzeit suchen ca. 20 Beamte der Bereitschaftspolizei zusammen mit der Neubrandenburger Polizei Bereiche ab, die von den Hunden zuvor angezeigt wurden.

Almuth Schüßler ist ca. 170 cm groß und schlank, hat graue, kurze Haare, ihr linker Arm ist nach einer OP am Körper fixiert. Die Frau trägt eine weiß-lila geblümte Bluse, schwarze Leggings und weiße Schuhe

Die Bevölkerung wird erneut um Mithilfe gebeten. Sollte jemand die Vermisste gesehen haben oder aber wissen, wo sie sich aufhält, bitte sofort die Polizei informieren. Frau Schlüßler benötigt dringend Medikamente und ist orientierungslos.

Jasmin und Lars-Ole lotsen in Meck-Pomm am besten

12 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Neustrelitz, Schüler

Verkehrswacht

Jasmin und Lars-Ole mit Bürgermeister Andreas Grund (links), dem Vorsitzenden der Verkehrswacht Mecklenburg-Strelitz, Karl-Heinz Eggebrecht, und Uwe Marek, Präventionsbeamter der Polizeiinspektion Neubrandenburg.

Jasmin König von der Verkehrswacht Schwerin ist die beste Schülerlotsin Mecklenburg-Vorpommerns und Lars-Ole Scheffler aus Wismar der beste Schüler-Buslotse in MV. Die beiden Jugendlichen setzten sich heute beim Landeswettbewerb der Schülerlotsen in Neustrelitz durch. Vier Stationen waren im Verkehrsgarten auf dem Kohlberg-Gelände zu absolvieren: Theorie, Reaktionsvermögen, Entfernungsschätzen und Bestimmen von Anhaltewegen. Insgesamt 19 Lotsen stellten sich dem Ausscheid. Mit Philipp Nowitzki landete der beste Strelitzer auf Rang 5.

Am Nachmittag wurden dann die Sieger im Landeszentrum für erneuerbare Energien MV (Leea) in der Residenzstadt von Bürgermeister Andreas Grund die Pokale überreicht. Zugleich hatten die Wettbewerbsteilnehmer Gelegenheit, sich die interaktiven Ausstellungen des Leea anzuschauen. Mit einem gemeinsamen Grillfest an der Alten Kachelofenfabrik klang der ereignisreiche Tag aus.

20. Jubiläum zu feiern: Kinder treffen sich zum Umwelttag

12 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Wie auch im vergangenen Jahr, werden wieder viele Kreativstände angeboten. Foto: Müritzeum

Wie auch im vergangenen Jahr, werden wieder viele Kreativstände angeboten. Foto: Müritzeum

Im Museumsgarten des Müritzeums in Waren wird morgen groß gefeiert. Zum 20. Mal findet der Kinderumwelttag statt. Rund um den Herrensee werden hunderte Kinder der Region an vielen verschiedenen Ständen Natur und Umwelt genau unter die Lupe nehmen. Sie können spielen, kreativ sein, selbst zum Forscher werden und viel Spannendes erleben, schreibt mir Karin Franz vom Müritzeum.

Unterstützt werden die Veranstalter an diesem Tag durch mehr als 25 Partner aus dem gesamten Bundesland. Vertreter von Schutzgebieten, Umweltverbänden, regionalen Unternehmen, Vereinen, Museen, Zoos, Bildungseinrichtungen und vielen anderen werden gemeinsam mit dem Müritzeum ein buntes, vielfältiges Programm gestalten.

Der Kinderumwelttag ist von Jahr zu Jahr gewachsen. Seit 2007 hat sich die Anzahl der teilnehmenden Kinder verdreifacht, 2015 nahmen 900 Kinder teil. Der Tag wird immer zwei Wochen vor den Sommerferien veranstaltet, so dass alle Schulen die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.

Entblößer erschreckt Mädchen auf Rechliner Spielplatz

12 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Rechlin

In Rechlin ist ein Entblößer unterwegs. Trotz zweier Polizeieinsätze konnte der Mann bislang nicht dingfest gemacht werden. Der 18- bis 20-Jährige hatte gestern gegen 17.15 Uhr auf einem Spielplatz im Hafendorf zwei zehn und 13 Jahre alte Mädchen erschreckt und sich anschließend im Gebüsch versteckt. Die Streife fand den Exhibitionisten nicht mehr.

Später am Abend, gegen 22.15 Uhr, bemerkte die Mutter der Kinder erneut den Mann, den ihr die Mädchen beschrieben hatten. Er fuhr mit einem schwarzen Mountainbike in Richtung der Kapitänshäuser. Sie informierte nochmals die Polizei, wieder blieb die Suche ergebnislos.

Der Mann wurde wie folgt beschrieben: etwa 18 bis 20 Jahre alt, kurzes blondes Haar, gegelt, lockig, Brillenträger, bekleidet mit einer kurzen blauen Hose und einem weißem T-Shirt mit schwarzem Aufdruck.

Hinweise nehmen die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter Telefon 0395 55822224,  die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle entgegen.

 

Aliens heben im Wesenberger Kino Kontinente aus den Angeln

12 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kino, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

independenceAliens sind zäh. Obwohl wir ihnen vor zehn Jahren glaubten die Erde vermiest zu haben, im Film sind es zwanzig Jahre, kommen sie nun erneut über uns. Und das in unvorstellbarer Zahl und Wucht. In dieser Woche startet auch im Wesenberger Kino Roland Emmerichs Nachleger “Independence Day 2: Wiederkehr”.

Rund 200 Millionen Euro soll die gigantische Zerstörungsorgie gekostet haben, bei der die fiesen Angreifer aus dem All buchstäblich die Kontinente aus den Angeln heben, wie bei filmstarts.de zu lesen ist. Natürlich müssen vor allem Asien und Europa daran glauben, während in Amerika der Widerstand organisiert wird. Die Erdlinge müssen schon alles aufbieten, um erneut davonzukommen.

Wer den drohenden Weltuntergang etwa softer haben möchte, “Ice Age 5” ist im Filmtheater der Woblitzstadt auch noch im Angebot. “Independence Day 2” läuft von Donnerstag bis Mittwoch täglich um 17.30 und um 20 Uhr. Vergnüglich in die Eiszeit geht es an den gleichen Tagen um 15.15 Uhr.

Firma steigt mit solaren Hauskraftwerken im Leea ein

12 Dienstag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wirtschaft

Kraftwerk2

Energieminister Christian Pegel am Leea-Stand von E3/DC mit Vertriebsaußendienstler Holger Schöne und dem Leiter Außendienst Andreas Perschke (von links). Foto: Leea

Mit dem Osnabrücker Unternehmen E3/DC hat das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz einen hochinteressanten Partner für seine Leistungsschau gewonnen. E3/DC hat seine Ursprünge in der Entwicklung von Energiespeichersystemen für die Automobilindustrie. Inzwischen hat sich das Unternehmen mit großem Erfolg auf solare Hauskraftwerke spezialisiert.

Diese sorgen für ein autark stromversorgtes Heim und managen den Energiebedarf. Gibt es einen Überschuss an Sonnenenergie, wird der ans Netz abgegeben, reicht das Angebot nicht für de eigenen vier Wände aus, wird zusätzlicher Strom aus dem Netz gezogen. Das Kraftwerk speichert auch Elektroenergie.

Zur Hausmesse des Leea am 14. und 15. Oktober können Interessenten mit Vertretern von E3/DC ins Gespräch kommen. Der Stand der Firma in der Leea-Leistungsschau kann natürlich immer zu den Öffnungszeiten des Hauses besucht und Infomaterial mitgenommen werden. Geöffnet ist mittwochs bis sonntag von 11 bis 17 Uhr, in den MV-Ferien täglich.

www.e3dc.com

www.leea-mv.de

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.966.450 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen 6. Dezember 2023
  • Zwei Einbrüche in Neubrandenburg: Täter dringen in Haus und in Wohnung ein 6. Dezember 2023
  • Tugend der Barmherzigkeit: Freimaurer spenden seit Jahren für die Neustrelitzer Tafel 6. Dezember 2023
  • Polizei weist darauf hin: Gefahrguttransporter müssen bei dieser Witterung stehen bleiben 6. Dezember 2023
  • Neubrandenburger Bürgerbüro des Landkreises wegen Umzugs zwei Tage geschlossen 6. Dezember 2023
  • Unterhaltsames Programm: Simsalartisten laden zum “Tag der Menschenrechte” auf die Wilhelmshöhe bei Passentin ein 6. Dezember 2023
  • Neugestaltung Rathausumfeld: Neubrandenburger Stadtverwaltung stellt Entwürfe der Planungsteams aus 6. Dezember 2023
  • Vor 25 Jahren ins Leben gerufen: In Wesenberg findet am 2. Adventssonntag wieder das traditionelle vorweihnachtliche Singen statt 6. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Versorger passt Preise für Strom und Gas in der Stadt und im Umland an 6. Dezember 2023
  • Schlimmeres verhindert: Außenüberdachung an Wesenberger Firmengebäude fängt durch Ofenrohr Feuer 5. Dezember 2023
  • Zukunftsorientierte Energieprojekte in der Seenplatte: Vortrags- und Diskussionsrunde erlebt achte Auflage 5. Dezember 2023
  • Kommunalwahlen 2024: Priepert will Einwohner für politisches Amt begeistern 5. Dezember 2023
  • Gemütliches Markttreiben: Es weihnachtet sehr am Wochenende im Tiergarten Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Fotofreund hat geliefert: Kiefernheide in weiße Pracht gehüllt 5. Dezember 2023
  • Noch gibt es Karten: Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 5. Dezember 2023
  • Mega-Herausforderung für Radsportler: Im Juni 2024 geht es “Rund um Mecklenburg” über 1000 Kilometer mit Start und Ziel in Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Chorkonzert: Vorweihnachtliche Klänge erfüllen die Wesenberger Marienkirche 5. Dezember 2023
  • Tipp für “Grenzgänger”: Blasorchester Wittstock musiziert im Advent in Sewekow 5. Dezember 2023
  • Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck gastiert mit Dickens-Weihnachtsklassiker in Himmelpfort 4. Dezember 2023
  • Premiere zum 775. Jubiläum: Großes Weihnachtssingen im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg am Nikolaustag 4. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …