• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. Juni 2015

Petersen-Elf fährt ins Trainingslager

25 Donnerstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG

Für die Kicker der Regionalligamannschaft der TSG Neustrelitz geht es von Montag bis Mittwoch in ein Kurztrainingslager nach Brandis bei Leipzig. Die Petersen-Elf wird dabei am Dienstag um 18 Uhr ein Testspiel gegen den Drittligisten Chemnitzer FC im Chemnitzer Sportforum bestreiten.

„Für die Jungs ist es das erste Mal, dass sie über einen längeren Zeitraum den ganzen Tag gemeinsam miteinander verbringen. Das stärkt den Teamgeist und stabilisiert das Mannschaftsgefüge. Sportlich wird sich im Testspiel zeigen, wo jeder einzelne Spieler steht,“ kommentiert Trainer Andreas Petersen das Vorhaben.

Allerdings gibt es auch ein schlechte Nachricht: Die Mannschaft muss auf Verteidiger Maurice Eusterfeldhaus verzichten. Der 22-Jährige, der von Hansa Rostock II gekommen ist, muss sich kurzfristig einer weiteren Kreuzbandoperation unterziehen.

Purer Zufall: Grill landet unter Tierpark

25 Donnerstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blog, Leben

Liebe Blogfreunde, mal ein Wort in eigener Sache. Auf die Werbung, die mir in den Blog gestellt wird, habe ich keinen Einfluss. Oder anders gesagt: Ich kann es mir aus finanziellen Gründen nicht leisten, Einfluss zu nehmen.

Und so passiert es dann eben mal, dass unter dem Beitrag zum Aus für den Burg Stargarder Tierpark Grillfleisch zu sehen ist. Das ist also nicht etwa deftiger Humor meinerseits, sondern purer Zufall! Und sollte jemand an der Stelle gegrinst haben, dann will ich mich wenigstens nicht mit fremden Federn geschmückt haben.

Federball an der Bushaltestelle

25 Donnerstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Haltestelle

Über den Ausbau des Knotens B 198/Abzweig Below ist viel unter den Leuten diskutiert worden. Mehrere Mitmenschen haben auch mir gesagt, dass sie diese Verkehrsinfrastrukturmaßnahme nicht nachvollziehen können. Hier werde für Verkehr gebaut, wo keiner ist. Sehe ich auch so.

Zumindest sind sich die Planer treu geblieben. Wenn schon geklotzt wird, dann richtig. Und so dürfen wir ehrfürchtig Vorbeifahrenden seit einigen Tagen auch noch völlig überdimensionierte Bus-Haltestellenbereiche beidseitig bestaunen. Die haben schon das Format von Bahnsteigen. Selbst, wenn sich jeder der geschätzt 30 Einwohner von Below hier einfinden würde, bliebe noch Platz für einen Grill, mehrere Biertischgarnituren und mit Sicherheit zum Federballspielen. Die paar Radler würden auch nicht stören.

Aber wer will schon am Rand einer Bundesstraße Dorffeste feiern! Zu befürchten steht, dass sich niemand dafür interessiert hat, wie viele Menschen hier eigentlich überhaupt den Bus nehmen. Und sollten die Belower irgendwann in gesegnetem Alter nicht mehr Auto fahren können, muss der Bus schon zu ihnen vor die Haustür kommen und nicht an der Bundesstraße halten.

Übrigens ist die Anlage durch einen Otter-Tunnel komplettiert worden. Zwar gibt es in der Feldberger Ecke eine Otter-Buslinie, aber es ist bisher nicht bekannt geworden, dass man die Tiere auch tatsächlich als Fahrgäste begrüßen durfte. Da ist also auch am Abzweig Below keine Vorsorge zu treffen.

Fotos erzählen Erfolgsgeschichte Plastikgalerie

25 Donnerstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Es lohnt sich, mal wieder die Schritte ins Neustrelitzer Rathaus zu lenken. Dort wird heute Nachmittag eine Ausstellung eröffnet, die auf eindrucksvolle Weise die Erfolgsgeschichte Plastikgalerie Schlosskirche nacherzählt. Die Foto-Schau von Uwe Maroske anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Galerie ist bis zum 11. September zu sehen.

Die Fotografien „geben einen Einblick in das einmalige und unverwechselbare Flair der Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz, das von den Besucher immer wieder bewundert wird“, heißt es in einer Mitteilung von Rathaussprecherin Petra Ludewig. „Die Bilder vermitteln jene Stimmung, die sich aus dem Zusammenspiel von Raum, Licht und Figur ergibt und den Ausstellungsbesuch in der Schlosskirche zu einem bleibenden Erlebnis werden lässt.“

Im Jubiläumsjahr ist in der Schlosskirche noch bis zum 2. August die Ausstellung „Tier und Mensch – Plastiken von 1900 bis zur Gegenwart“ zu sehen, die bereits im ersten Monat seit der Eröffnung über 1100 Besucher zählte. Vom 16. August bis zum 4.Oktober 2015 schließt sich die Personalausstellung Emerita Pansowowa an.

Die Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz gehört zu den deutschlandweit und international anerkannten Adressen für die Präsentation figürlicher Bildhauerkunst. Ausstellungen zum Thema der menschlichen Figur in der Plastik sind heute weithin mit dem Namen Neustrelitz verbunden. Mehr als 70 000 Besucher aus dem In- und Ausland haben in den zurückliegenden fünfzehn Jahren die 37 Ausstellungen gesehen.

Aus für Burg Stargarder Tierpark beschlossen

25 Donnerstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Politik, Tiere

Das Aus für den Burg Stargarder Tierpark ist beschlossene Sache. Wie Strelitzius von Anhängern der Einrichtung erfuhr, haben die Stadtvertreter die Auflösung zum Saisonende verfügt. Burg Stargard hat große Haushaltsprobleme und muss unter dem Druck des Innenministeriums Prioritäten setzen. Der Tierpark stand auf der Streichliste.

Nachdem sich Neubrandenburg aus der finanziellen Unterstützung zurückgezogen hatte, lasteten die Kosten für den Tierpark allein auf den Schultern der Burgstadt. Die Damit überfordert ist. Damit bleibt der Neustrelitzer Tiergarten einzige Adresse seiner Art in der Region. Ein weiterer Tierpark befindet sich in Ueckermünde. Ob die Neustrelitzer Tiere aus Burg Stargard übernehmen, war zunächst nicht zu erfahren.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.418 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …