• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. Juni 2015

Eltern&Kind-Parkplatz: Wir haben auch einen!

20 Samstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr, Wesenberg

Parkplatz

Wesenberg ist um eine Attraktion reicher. Wobei Attraktion vielleicht das falsche Wort ist. Auf jeden Fall können sich die Leute nach Herzenslust die Mäuler zerreißen. Der Fortschritt ist nämlich eingezogen. Auf der Abstellfläche vor dem „Roten Netto“. Dort erfreut jetzt ein Eltern&Kind-Parkplatz.

Ich habe mich natürlich gleich über Sinn und Unsinn einer solchen Maßnahme schlau gelesen und weiß nun, dass es einst tief im Westen in Parkhäusern von Einkaufszentren mit Mutter&Kind-Parkplätzen begann. Die zeichnen sich durch eine größere Fläche aus. Nicht, weil Mütter Probleme mit dem Einparken haben, sondern weil sie beim Aussteigen ja auch noch den Kinderwagen zusammenbauen müssen. Und damit sie es nicht so weit bis zur Einkaufsmeile haben, sind die reservierten Flächen immer unmittelbar am Eingang zur Ladenpassage zu finden.

Dann haben natürlich Väter protestiert und auf Gleichberechtigung gepocht. Der Eltern&Kind-Parkplatz war geboren. Den Umstand, dass nun eigentlich neben dem Nachwuchs auch beide Elternteile im Auto sitzen müssten, lassen wir hier mal undiskutiert. Wie auch die Tatsache, dass sich einige Begünstigte immer noch diskriminiert fühlen, weil sie eigentlich gut zu Fuß seien. Und was ist denn nun mit fahrtüchtigen Großeltern samt Enkel?

Zurück nach Wesenberg. Weder zeichnet sich der Sonderparkplatz durch Eingangsnähe, noch durch besondere Größe aus. Aber, nun haben wir wenigstens auch einen. Ich habe dann spornstreichs ein Ehepaar angesprochen, das frech auf der reservierten Fläche den Motor abstellte, wo denn das Kind sei. „Das kommt nach“, so die schlagfertige Antwort. Und dann haben wir vereint erst einmal kräftig abgelästert.

Kristine Kautz stellt auf Burg Klempenow aus

20 Samstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz

Kautz

Mein Freund Rainer Grassmuck hat mir kurzfristig noch einen Kultur-Ausflugstipp hereingereicht. Heute und morgen jeweils von 10 bis 18 Uhr findet auf der Burg Klempenow zum 23. Mal das Jahrmarktsfest statt. Zeitgleich stellt dort Kristine Kautz aus.

Die Malerin und Papierkünstlerin aus Gladrow hatte schon mehrere Ausstellungen im europäischen Ausland und sogar in Taiwan. „Es lohnt sich“, schreibt mir Rainer Grassmuck. Und der muss es wissen, schließlich ist er Kulturmanager. Kristine Kautz wird an beiden Tagen anwesend sein, man kann also mit ihr ins Gespräch kommen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.361 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …