• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Juni 2015

Russisches Roulette in Useriner Mühle

12 Freitag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Diverses 193

Es gibt so Konstellationen im Straßenverkehr, da ist der Crash regelrecht programmiert. Und da eine solche Gefahrenstelle auf meinem täglichen Weg liegt, soll sie dann auch mal in meinem Blog auftauchen. Nicht, dass es später heißt, es habe ja niemand darauf aufmerksam gemacht. Zugleich gebe ich zu Protokoll, dass es sich bei der Eingabe um die zweier Verkehrsteilnehmer handelt. Denn auch meine Holde schwitzt an der Stelle immer Blut und Wasser.

Die Rede ist von der Einmündung der Kreisstraße 6 in die Landesstraße 25 in Useriner Mühle. Es geht nicht um die dort aufgestellte Werbetafel, die „Faßbier“ mit „ß“ offeriert. Die ist nämlich zu sehen. Im Gegensatz zum Verkehr auf der Landesstraße. Erschwerend kommt hinzu, dass hier auch noch in der Anfahrt ein Hügel zu überwinden ist. Im Winter bleiben wir Einheimischen ja zu seinen Füßen stehen, was einen leidlichen Blick durch die Bäume gestattet. Der Trick funktioniert aber nur außerhalb der Vegetationsperiode.

Jetzt aber, bei Grün satt, erinnert die Situation an Russisches Roulette und man fühlt sich wie ein Kamikaze. Immerhin sollen die Straßenmeister in der Region ja wie doll und verrückt mähen. Aber damit dürfte es hier nicht getan sein. Ein Spiegel wäre zum Beispiel gut. Vielleicht da, wo für das orthografisch nicht ganz einwandfreie Bier geworben wird.

Die Polizei hat ja dieser Tage uns Strelitzer ermuntert, ihr Meckerstellen zu nennen, an denen geblitzt werden sollte. Vielleicht funktioniert so etwas in Sachen gute Sicht ja auch bei der Straßenbehörde.

Netzwerk schiebt Bürgerbegehren für Theater an

12 Freitag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Politik, Theater

Diverses 183

Das Theaternetzwerk Mecklenburgische Seenplatte wird in Neustrelitz ein Bürgerbegehren zum Erhalt der Theater und Orchester GmbH in ihren jetzigen Strukturen anschieben. Das ist das Ergebnis einer Zusammenkunft der Aktivisten am Donnerstagvormittag in Neustrelitz im Gebäude der Deutschen Tanzkompanie, wie Strelitzius von Netzwerkern erfuhr.

Jetzige Strukturen bedeutet Fortbestand des eigenständigen produzierenden Vierspartentheaters. Für das Begehren müssen mindestens zehn Prozent der Wahlberechtigten einer Kommune stimmen. Das sollten für die Residenzstadt knapp 2000 Stimmen sein.

Das Theaternetzwerk sieht sich zu dem Schritt gezwungen, da Minister Matthias Brodkorb (SPD) sich einem Alternativmodell verschließt und unverdrossen an seinen Plänen eines per Fusion entstehenden Staatstheaters Nordost festhält. Ein Vorhaben, das auch in Stralsund auf Widerstand stößt. Hier ist ein Bürgerbegehren für die Eigenständigkeit des Theaters Vorpommern bereits fortgeschritten.

Der endgültige Text zum Volksbegehren soll Anfang kommender Woche in Umlauf kommen. Über das Wochenende geht ein Entwurf allen Netzwerkern für mögliche letzte Korrekturen zu.

Eine Welt Laden: Es gibt ihn noch

12 Freitag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Leben, Mecklenburg-Strelitz

Diverses 169

Der eine oder andere wird ihn schon vermisst haben, den Eine Welt Laden in Neustrelitz. Denn am angestammten Platz in der ehemaligen Sakristei der Stadtkirche ist er nicht mehr. Dort verhüllen jetzt Bauplanen den Eingang, durch den es in die wunderbare Welt exotischer Dinge ging.

Was mich angeht, so bin ich im Schmucksortiment aus fernen Ländern immer mal wieder fündig geworden. Und die Holde daheim hat es gefreut, was da für Hals, Ohren und Handgelenk meiner Angetrauten erworben wurde. Vor allem finden sich die fast ausschließlich handgefertigten Teile und damit Unikate dann nicht bei der weiblichen Konkurrenz.

Überhaupt ist das Stöbern in den Regalen immer wie eine kleine Entdeckungsreise. Und beim Kaufen kommt das gute Gefühl hinzu, ein für die Produzenten faires Geschäft abgeschlossen zu haben.

Zum Glück hat sich nur die Adresse geändert. Und große Umwege muss der Käufer nicht nehmen. Der Laden ist vorübergehend am Markt 7 untergekommen. Das ist das Haus, in dem auch unübersehbar der Nordkurier sitzt. Nach Abschluss der Bauarbeiten an der Kirche soll das Geschäft voraussichtlich im Oktober wieder zurückziehen.

Die Öffnungszeiten sind übrigens unverändert: montags 10 bis 12 Uhr, dienstags
14 bis 18 Uhr, mittwochs 10 bis 18 Uhr, donnerstags und freitags 15 bis 18 Uhr und sonnabends 10 bis 12 Uhr. Es lohnt sich übrigens immer, auch außerhalb der Öffnungszeiten auf die Klinke zu drücken. Denn das unterscheidet den Eine Welt Laden von anderen Geschäften: Geht die Tür auf, wird auch verkauft. So entstand obiges Bild heute eine halbe Stunde nach eigentlichem Ladenschluss.

Plädoyers für die Windkraft werden fortgesetzt

12 Freitag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Energie, Mecklenburg-Strelitz

sunset-685671_1920

Auch wenn die Resonanz zur Veranstaltungsreihe des Landes zum Thema Windenergie bislang mäßig ist, wird der Reigen wie geplant fortgesetzt. Am 16. Juni wird Prof. Harald Weber vom Institut für Elektrische Energietechnik der Uni Rostock in Wismar zum Thema „Ausbau der Windkraft – Notwendigkeit und Tempo“ referieren.

Für Interessierte wird im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz auch diese Veranstaltung live übertragen. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei. Bisherige Teilnehmer haben sich übrigens lobend über die Vorträge geäußert, war vom Leea zu erfahren.

Über die Internetseite „mitreden.mv-regierung.de“ kann man die Übertragung per Live-Stream auch zu Hause verfolgen und wieder online Fragen an die Referenten stellen.

Unterdessen wird mit Spannung eine Entscheidung von Energieminister Christian Pegel (SPD) zum geplanten Windpark zwischen Tützpatz, Gültz und Pripsleben im Norden des Landkreises erwartet. Im Raum Altentreptow regt sich heftiger Widerstand gegen den Aufbau weiterer Windenergie-Anlagen. Hingegen stößt das Vorhaben der Stadtwerke Neustrelitz, mit Partner bei Groß Miltzow/Kublank einen Bürgerwindpark zu errichten, vor Ort offenbar auf keine Gegner.

Weitere Termine und Themenschwerpunkte der Veranstaltungsreihe des Energieministeriums:
8. September „Windkraft – Arbeitsplatzmotor oder viel Wind um nichts?“
15. September „Windenergieanlagen und Immobilienpreise“

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.361 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …