• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. Juni 2015

Schwarzer Freitag macht traurig

26 Freitag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Trauer

rose-770724_1280

Die Welle des Terrorismus, die an diesem schwarzen Freitag Frankreich, Tunesien und Kuweit erreicht hat, macht mich sprachlos und traurig. Für heute schließe ich meinen Blog.

Musiktipp: "Maschine" nicht ganz solo

26 Freitag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Musik

cdcover

Auch wenn mir die Scheibe mit über einem Jahr Verspätung ins Haus gekommen ist, sollte es nicht zu spät sein für den Musiktipp. Anlässlich seines 70. Geburtstages hat Puhdy Dieter „Maschine“ Birr sein Solo-Album herausgebracht.

Wobei Solo nicht so ganz richtig ist, denn das Herausragende an dem Teil sind neben den wirklich geilen Neubearbeitungen großer Titel von den Puhdys die Duette mit Wolfgang Niedecken von BAP und City-Frontmann Toni Krahl. „Leben ist kurz“ auf Kölsch, das muss man sich wirklich mal reinziehen. Geradezu umgehauen hat mich der Song „Regen“, bei dem Julia Neigel ihre Wahnsinnsstimme beisteuert. Die habe ich seit ihrem Auftritt im Dezember vergangenen Jahres in Neustrelitz ohnehin wieder im Blut.

Schließlich gibt es auch noch einen herzerweichenden Ausklang des Silberlings, bei dem der nun schon 71-jährige Birr der kleinen Annabell die Frage „Wirst du für mich da sein“ beantwortet. Und was die tollen Arrangements angeht: Da hatte Uwe Hassbecker von Silly im wahrsten Sinn des Wortes die Finger im Spiel.

Mein Kollege Detlef konnte ja mit den Puhdys noch nie etwas anfangen, sagt er. Meine 82-jährige Mutter ist hingegen kürzlich in Thüringen zu einem Konzert der Band gewesen. Für sie sind die Puhdys ein Stück Heimat, hat sie mir kürzlich mit einer Träne im Auge erzählt. Zum Abschiedskonzert der Altrocker in Fürstenberg am 10. Juli hat es gleich mehrere Anfragen von Blogfreunden gegeben, die da unbedingt hin wollen.

Aber zurück zu „Maschine“. Ich habe das Album auf meinem täglichen Arbeitsweg zwischen Wesenberg und Neubrandenburg mehrmals hoch und runter gespielt und kann das Teil nur empfehlen. Das ist so ein bisschen Schlussakkord eines gewichtigen Stücks Musikgeschichte. Es geschrieben zu haben, kann man den Puhdys nicht absprechen. Egal, wie man zu ihnen steht. Und Ende November packe ich wieder ihre auch wirklich guten Weihnachts-CDs aus.

Neustrelitz winken nach Fleißarbeit Fördermittel

26 Freitag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Die Stadt Neustrelitz kann im Zeitraum bis 2020 weiterhin mit Fördergeldern rechnen, die ihre Entwicklung voranbringen und das Wohnen in ihren Mauern attraktiver machen. Dazu waren fleißig Hausaufgaben zu erledigen, was jetzt anerkannt worden ist. Wie aus dem Rathaus „mit großer Freude“ mitgeteilt wird, hat das Wirtschaftsministerium in Schwerin das eingereichte Konzept geprüft und grünes Licht gegeben.

In die komplizierte Arbeit einbezogen waren Stadtvertreter, Fachbüros, Wohnungswirtschaft, der Verein Haus und Grund, die Sparkasse, die Träger von Kindereinrichtungen und nicht zuletzt die Bürger selbst.

Eine wesentliche Rolle bei der Betrachtung spielt der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Stadt, darunter schwerpunktmäßig auf den Wohnungsmarkt.
Bis Ende des Monats soll aus der Landeshauptstadt die genaue Förderrichtlinie folgen, nach der dann konkrete Projekte eingereicht werden können.

Polizei nimmt Gurt und Handy ins Visier

26 Freitag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Polizei, Verkehr

Gurtmuffel, Alarmstufe Rot! Die Polizei kommt im Juli verstärkt über uns. Mit sogenannten „themenorientierten Verkehrskontrollen“. Das hat das Präsidium in Neubrandenburg mitgeteilt.

„Rückhalteeinrichtungen und Handy“ stehen im Fokus, heißt es weiter in dem amtlichen Papier. Wobei es sich bei den Rückhalteeinrichtungen schlichtweg nicht um das Auffangen von Regenwasser handelt, sondern darum, ob wir denn auch alle in unseren Autos der Anschnallpflicht nachkommen.

Und die Ordnungshüter wollen auch nicht deine SMS lesen, sondern Fahrzeugführer herausziehen, die ohne Freisprecheinrichtung telefonieren. Letzteres erscheint mir nach wie vor sehr verbreitet.

Die „themenorientierten Verkehrskontrollen“ scheinen ja angebracht zu sein. Im Jahr 2014 wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg bei solchen Aktionen zum Beispiel 1358 Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.552 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …