• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Juni 2015

Spargel flirtet mit Mango und Garnele im Salat

13 Samstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kochen, Leben

Salat 006

Da ich nicht an Selbstüberschätzung leide, schiebe ich mal den Mangel an grünem Spargel an diesem Wochenende im Neustrelitzer Handel nicht auf meine Laudatio für das Gemüse. Gleichwohl musste sich meine Einkäuferin mit dem Edelgemüse in Weiß begnügen, teuer war es auch noch, die Saison geht zu Ende. Also schnell nachkochen oder das Rezept für heute in 365 Tagen gut aufbewahren.

Mein warmer Spargelsalat mit Mango und Garnelen ist so gut gelungen, dass wir am Ende auch noch die Finger in der Pfanne hatten. Gegen die Gier half auch nicht, dass ich ofenwarmes Ciabatta dazu gegessen habe. Auf jeden Fall: das perfekte Essen zu frühsommerlichem Wetter.

Den Spargel in Gemüsebrühe mit 50 Gramm Butter, einer halben Zitrone, einem Tl Zucker, Salz, Pfeffer und Muskat bei mäßiger Hitze garen. Den Spitzen reichen vier Minuten, der Rest des Gemüses ist bei zwölf Minuten bissfest. Abtropfen lassen, vom Sud 50 ml aufheben.

150 Gramm Blattsalat, gern mehrere Sorten, mit ein bis zwei gewürfelten Mangos vermischen. Nehmt den abgepackten Salat, der ist meist frischer als das, was euch als frisch verkauft wird, und küchenfertig ist er auch noch. Ansonsten den Salat, zum Beispiel Frisée, in einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden.

Jetzt Garnelenschwänze oder auch Shrimps in Olivenöl anbraten. 200 Gramm sind die Mindestmenge, das Doppelte schadet auch nicht. Zwei fein gewürfelte Schalotten und vier ebenso zerteilte Knoblauchzehen dazugeben. Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Koreander machen die Sache rund.

Zum Schluss 50 Gramm Kräuterbutter untermischen, gibt es in kleinen Abpackungen. Die anderen 50 Gramm demnächst zum Grillen verwenden. Der Sommer fängt ja erst an.

Salat und Mango zu Garnelen oder Shrims oder beidem geben, durchschwenken, Spargel drunter mischen und das vorbereitete Dressing darübergießen. Das besteht aus 50 ml Weißweinessig, 3 El Senf, 75 ml Olivenöl, 1 Tl Zucker Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer. Ein paar Radieschen und etwa Grün sorgen für zusätzliche Optik. Lasst es euch schmecken!

Salat 011

Weißer See: Ich könnte schon wieder

13 Samstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Leben, Mecklenburg-Strelitz, Tourismus, Wesenberg

Baden 013

Ich bin mir der Gefahr bewusst, als Weichei zu gelten. Oder im konkreten Fall noch eher als Warmduscher. Aber mit dem erklärten Ziel auf der Fahne, für mein Mecklenburg-Strelitz zu werben, muss ich mich einfach outen. Kurzum: Ich habe eben im Weißen See zu Wesenberg angebadet. Es gab Zeiten, da passierte mir so etwas zu Ostern, dann war Pfingsten lange die Marke, und zwar in der Ostsee…

Ich bin heute auch gleich der Wassertemperatur auf den Grund gegangen, von der die beiden Rettungsschwimmer vom Roten Kreuz behaupteten, sie betrage 21 Grad. Für Strelitzius haben sie das Thermometer noch einmal in die Fluten gehalten, und tatsächlich handelte es sich nicht um einen Trick, mehr Leute zum Bade zu verleiten. Trotzdem ungläubiges Kopfschütteln auch bei meinen Freunden Achim und Edda, die nicht einmal auf 19 Grad getippt hätten. Es müssen sehr frische 21 Grad gewesen sein.

Seit Ende Mai ist die Rettungsschwimmerstation wieder besetzt. Das wenige, was ich aus den ziemlich zugeknöpften Jungs herauslocken konnte, deutet auf einen bislang ruhigen Job hin. Ein bisschen erste Hilfe, aus dem Wasser holen mussten sie noch niemanden. Mehr Auskunft ließ die Dienstanweisung offenbar nicht zu.

Mein Hausgewässer selbst präsentiert sich, wie auch in den letzten Jahren, in bestechender Form, also glasklar. Das pure Vergnügen, man will gar nicht mehr heraus aus dem Wasser. Und noch sind auch am Srand die Leute gezählt, was sich mit den Ferien schlagartig ändern wird. Also, wenn Ihr mich fragt, liebe Blogfreunde: Ich könnte schon wieder!

Baden 027

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.502 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …