Da ich nicht an Selbstüberschätzung leide, schiebe ich mal den Mangel an grünem Spargel an diesem Wochenende im Neustrelitzer Handel nicht auf meine Laudatio für das Gemüse. Gleichwohl musste sich meine Einkäuferin mit dem Edelgemüse in Weiß begnügen, teuer war es auch noch, die Saison geht zu Ende. Also schnell nachkochen oder das Rezept für heute in 365 Tagen gut aufbewahren.
Mein warmer Spargelsalat mit Mango und Garnelen ist so gut gelungen, dass wir am Ende auch noch die Finger in der Pfanne hatten. Gegen die Gier half auch nicht, dass ich ofenwarmes Ciabatta dazu gegessen habe. Auf jeden Fall: das perfekte Essen zu frühsommerlichem Wetter.
Den Spargel in Gemüsebrühe mit 50 Gramm Butter, einer halben Zitrone, einem Tl Zucker, Salz, Pfeffer und Muskat bei mäßiger Hitze garen. Den Spitzen reichen vier Minuten, der Rest des Gemüses ist bei zwölf Minuten bissfest. Abtropfen lassen, vom Sud 50 ml aufheben.
150 Gramm Blattsalat, gern mehrere Sorten, mit ein bis zwei gewürfelten Mangos vermischen. Nehmt den abgepackten Salat, der ist meist frischer als das, was euch als frisch verkauft wird, und küchenfertig ist er auch noch. Ansonsten den Salat, zum Beispiel Frisée, in einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Jetzt Garnelenschwänze oder auch Shrimps in Olivenöl anbraten. 200 Gramm sind die Mindestmenge, das Doppelte schadet auch nicht. Zwei fein gewürfelte Schalotten und vier ebenso zerteilte Knoblauchzehen dazugeben. Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Koreander machen die Sache rund.
Zum Schluss 50 Gramm Kräuterbutter untermischen, gibt es in kleinen Abpackungen. Die anderen 50 Gramm demnächst zum Grillen verwenden. Der Sommer fängt ja erst an.
Salat und Mango zu Garnelen oder Shrims oder beidem geben, durchschwenken, Spargel drunter mischen und das vorbereitete Dressing darübergießen. Das besteht aus 50 ml Weißweinessig, 3 El Senf, 75 ml Olivenöl, 1 Tl Zucker Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer. Ein paar Radieschen und etwa Grün sorgen für zusätzliche Optik. Lasst es euch schmecken!