• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. Juni 2015

Pfarrer Szymanski feiert Goldenes Jubiläum

29 Montag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirche, Mecklenburg-Strelitz

Bernhard Szymanski hat heute sein Goldenes Priesterjubiläum begangen. Aus Anlass des 50. Jahrestages seiner Weihe war bereits gestern in der Katholischen Gemeinde in Neustrelitz eine Messe gefeiert worden, wie mir meine Blogfreundin Sandra berichtete.

Zu den Gästen in der gut gefüllten Kirche gehörten mehrere Priester. Herzlich begrüßt wurde Schwester Pankratia. Im Anschluss gab es ein Beisammensein im katholischen Kindergarten in der Tiergartenstraße mit vielen guten Gesprächen.

Bernhard Szymanski, der in Userin lebt, hatte sich 2009 im 70. Lebensjahr in den Ruhestand zurückgezogen. Fast 17 Jahre wirkte der Geistliche als Pfarrer in der Stadt Neustrelitz sowie in den Pfarreien Mirow und Feldberg.

Im September 2014 hatten sich mit den Schwestern Pankratia und Longina die letzten beiden Thuine-Franziskanerinnen aus Neustrelitz verabschiedet. Ihr Orden war
96 Jahre in der Residenzstadt präsent.

Versicherer bleibt der TSG als Sponsor treu

29 Montag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG

Mit den RheinLand-Versicherungen hat jetzt ein langjähriger Sponsor der TSG Neustrelitz sein Engagement um ein weiteres Jahr verlängert. Vertreter der Geschäftsleitung aus Neuss waren am Wochenende in Neustrelitz mit dem Präsidium des Regionalligisten zusammengetroffen, wie der Verein mitteilte.

Die Versicherungsgruppe unterhält in Neustrelitz in der Elisabethstraße eine Niederlassung. Chef dort ist Gerd Friedrich.

Können Burg Stargarder Tiere im Ernstfall nach Neustrelitz in den Tiergarten umziehen?

29 Montag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Tiere

Der Tiergarten Neustrelitz will in dieser Woche Kontakt mit dem Tierpark Burg Stargard aufnehmen. Die Stargarder Einrichtung soll bekanntlich zum Saisonende aus finanziellen Gründen geschlossen werden. Die Neustrelitzer wollen nun ausloten, ob sie bei der Unterbringung der Tiere helfen können. „Unsere Kapazitäten sind zwar auch weitgehend ausgeschöpft, aber vielleicht geht ja bei dem einen oder anderen kleineren Tier noch etwas“, sagte die Sachgebietsleiterin Tierpflege Kirsten Bahrke auf Anfrage von Strelitzius. „Ich rufe heute oder morgen in Burg Stargard an und werde hören, wie die Lage ist.“

Der Burg Stargarder Tierpark hatte am zurückliegenden Wochenende sein traditionelles Tierparkfest gefeiert. Unter anderem waren drei Waschbären-Junge getauft worden. Der Eindruck war zwingend, dass sich Mitarbeiter und Freunde der Freizeiteinrichtung immer noch Hoffnung machen, obwohl die Stadtvertreter die Abwicklung beschlossen haben. Über die Zukunft der Tiere hatte es bislang keine Aussage gegeben. Neben dem Neustrelitzer Tiergarten gibt es in näherer Nachbarschaft noch den Ueckermünder Tierpark.

Auf der Feuerwehrleiter Saharaluft schnuppern

29 Montag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit

Wie konnten nur „Regentropfen, die an dein Fenster klopfen“ vor rund 80 Jahren zum Tango inspirieren. Mir schlagen sie langsam, aber sicher aufs Gemüt. Auch die neue Woche beginnt wieder nass und in der Rückschau auf das Wochenende bewegen mich zwei Fragen: Wie ist es mir nur gelungen, zwischen zwei Schauern den Rasen zu mähen? Und war die Rede von kommender Sahara-Luft und dem damit verbundenen Langzeit-Hoch eine Halluzination?

Da die Hoffnung zuletzt stirbt, gehe ich jetzt einfach von Wetterbesserung aus und schaue bereits auf den kommenden Sonnabend. Da wird nämlich ab 12 Uhr in Sewekow zum Sommerfest eingeladen. Adelheid Schäfer vom rührigen Dorfverein hat mich um ein „bisschen Rückenwind“ gebeten. Zum 20. Mal feiern die Sewekower, und entsprechend proppenvoll ist das Programm.

Mein persönlicher Favorit ist ja die 25 Meter hohe Feuerwehrdrehleiter, von der zu einem Blick von Brandenburg nach Mecklenburg eingeladen wird. Wer nicht ganz so hoch hinaus will, kann sich beim Baumsteigen ausprobieren. Auch ein Kunst- und Handwerkermarkt mit mehr als 30 Ständen wird auf dem Dorfplatz aufgebaut. Und abends ist natürlich Schwof mit Show-Einlagen.

Schöne Grüße von Strelitzius hinüber ins Brandenburgische, gutes Gelingen und keine Regentropfen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.418 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …