Schlagwörter
Der Tiergarten Neustrelitz will in dieser Woche Kontakt mit dem Tierpark Burg Stargard aufnehmen. Die Stargarder Einrichtung soll bekanntlich zum Saisonende aus finanziellen Gründen geschlossen werden. Die Neustrelitzer wollen nun ausloten, ob sie bei der Unterbringung der Tiere helfen können. „Unsere Kapazitäten sind zwar auch weitgehend ausgeschöpft, aber vielleicht geht ja bei dem einen oder anderen kleineren Tier noch etwas“, sagte die Sachgebietsleiterin Tierpflege Kirsten Bahrke auf Anfrage von Strelitzius. „Ich rufe heute oder morgen in Burg Stargard an und werde hören, wie die Lage ist.“
Der Burg Stargarder Tierpark hatte am zurückliegenden Wochenende sein traditionelles Tierparkfest gefeiert. Unter anderem waren drei Waschbären-Junge getauft worden. Der Eindruck war zwingend, dass sich Mitarbeiter und Freunde der Freizeiteinrichtung immer noch Hoffnung machen, obwohl die Stadtvertreter die Abwicklung beschlossen haben. Über die Zukunft der Tiere hatte es bislang keine Aussage gegeben. Neben dem Neustrelitzer Tiergarten gibt es in näherer Nachbarschaft noch den Ueckermünder Tierpark.
ich hab nun keine ahnung wie groß und welcher art der tierbestand
dort is
aber einige können sicher in einem naturschutzgebiet
angesiedelt werden
also die waschbären ganz sicher
hier aufnehmen kann ich keine tiere sie würden zu bedrohten arten werden wegen
bella
fragt sich nun allerdings noch
wo die arbeitskräfte unterkommen
die im tiergarten ihren täglichen dienst verrichten
Neben einheimischen Tieren wie Luchs, Marderhund, Damwild, Eichhörnchen und Uhu finden Sie auch Exoten wie Schlangen, Weißbüscheläffchen und Emus. In den begehbaren Gehegen erleben Sie u.a. Berberaffen und Kängurus.