• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 9. Juni 2015

Tiergarten Neustrelitz: Das Gute liegt nah

09 Dienstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Tiere

springer2

Es ist sicherlich eine schlechte Nachricht, die morgen in Neubrandenburg und Burg Stargard die Runde machen wird. Der Tierpark der Burgstadt steht vor der Schließung zum Jahresende. Die hoch verschuldete Kommune kann die Einrichtung nicht mehr schultern und muss Prioritäten setzen. Allerdings tun einige Politiker so, als gäbe es in der Region keine Alternative. Und man ist versucht, die alte und ewig neue Rivalität zwischen dem Emporkömmling Neubrandenburg und der Residenzstadt Neustrelitz als Grund zu vermuten. Man kann doch einem Viertorestädter nicht ernsthaft empfehlen, mit der Familie nach Neustrelitz zu fahren, um dort ein Tiererlebnis zu haben.

Zum Glück gibt es Leute in Neubrandenburg, die anders ticken und den Neustrelitzer Tiergarten sehr wohl zu schätzen wissen. Im Gegensatz übrigens zur Stargarder Adresse, die immer wieder auch in die Kritik geraten ist, lebt sie doch seit geraumer Zeit von der sprichwörtlichen Hand in den Mund. Selbst Berliner kennen den Neustrelitzer Tiergarten und setzen sich gern in den Zug, um einen Ausflug auf die malerische Anlage zu machen, die Jahr für Jahr schöner wird. Im Jahr 2021 wird hier übrigens 300. Geburtstag gefeiert, in einem der ältesten Tiergärten in Mecklenburg-Vorpommern. Das mal zur Nachhilfe.

Strelitzius drückt den Burg Stargardern die Daumen, dass sie eine Lösung für ihren Tierpark finden. Und wenn es nicht klappt, was sehr schade wäre, muss man trotzdem nicht in die Ferne schweifen, wenn das Gute nah ist.

Schüler auf "Mission Bioenergiedorf"

09 Dienstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Energie, Mecklenburg-Strelitz, Schulen

Leea

Da es in der Strelitzius-Gemeinde auch einige Lehrer gibt, hier vielleicht ein kleiner Tipp aus dem Landeszentrum für Erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz. Während im dortigen EnergieLab seit geraumer Zeit das Thema Windkraft auf dem „Lehrplan“ steht, kann jetzt ein weiterer Workshop für Schulklassen im EnergieLab oder der Schule angeboten werden. Die Schüler können nämlich nun Bioenergie genauer unter die Lupe nehmen und die Energieversorgung eines kompletten Dorfes aufbauen. Jungen und Mädchen der Evangelischen Schule in Neustrelitz gehörten zu den ersten, die das neue Programm testeten, und sie waren nach Auskunft aus dem Leea hellauf begeistert.

Das 3-stündige Programm „Mission Bioenergiedorf“ wird durch Mitarbeiter des Leea betreut. Als optionale Ergänzung steht ein etwa 2-stündiges vertiefendes Rollenspiel zur Verfügung. Interessierte Schulen können sich unter der Telefonnummer 03981 4490104 dafür anmelden.

Polizei im Anschlag: Vorsicht auf der B 96!

09 Dienstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Polizisten sind ja irgendwie auch Psychoanalytiker. Und nutzen ihre Begabung unter anderem, um Orte zu finden, an denen es sich möglichst profitabel lasern lässt. Wie zum Beispiel im Baustellenbereich auf der B 96 zwischen Abzweig Groß Nemerow und Neubrandenburg. Die großen Maschinen sind weg, die neue Straßendecke ist aufgezogen und es fehlt nur noch die Markierung. Da ist man geradezu verleitet, schneller als die ausgeschilderten 50 bzw. 70 zu fahren. Erst recht außerhalb des Berufsverkehrs.

Und genau das wissen die Ordnungshüter. Ihnen in die Karten spielt auch noch die wunderbar lange Gerade. Da lässt es sich in aller Sorgfalt anvisieren. Ich habe die Jungs in den vergangenen Tagen seit Pfingsten schon drei Mal im Anschlag gesehen. Also Vorsicht, Leute, das kann teuer werden.

Und es lohnt ja auch nicht, hier aufzudrehen. Denn nach der Devise „Wo wir schon mal da sind, da bleiben wir gleich hier“ ist mehr oder weniger klammheimlich von den Straßenbauern vor Usadel eine neue Baustelle aufgemacht worden. Und spätestens da steht die Ampel auf Rot.

Verdurstet die neue Allee bei Userin?

09 Dienstag Jun 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Umwelt

Baum

Man macht sich Sorgen. Zu meinem täglichen Arbeitsweg gehört auch der Blick auf die neu gepflanzte Allee zwischen Useriner Mühle und Lindenberg. Irgendwie habe ich die Bäumchen ins Herz geschlossen und mich zu ihrem Paten ernannt. Kann ja nicht schaden. Kurzum: Die anhaltende Trockenheit scheint dem Nachwuchsgrün gar nicht zu bekommen. Es braucht Wasser, und es bekommt wohl keines.

Was gerade in der Anwachsphase fatale Folgen haben kann. Die ersten Ausfallerscheinungen sind unübersehbar. Die Verantwortlichen sollten schnellstens handeln. Man kennt ja die abgeschlossenen Verträge nicht, aber eigentlich sollte die Pflege der jungen Bäume dazu gehören. Und Pflege heißt in diesem Fall auch und vor allem Wässern. Zumal auch in den nächsten Tagen keine Niederschläge vorausgesagt sind. Erst zum Wochenende gibt es vage Aussichten, aber da ist auch immer noch der gefürchtete Regenschatten der Müritz.

Der Schutz der Alleen ist übrigens in der Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommerns unter dem Staatsziel „Umweltschutz“ formuliert. In Artikel 12 heißt es: „Land, Gemeinden und Kreise schützen und
pflegen die Landschaft mit ihren Naturschönheiten, Wäldern, Fluren und Alleen (…).“

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.418 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …