Schlagwörter

, , , , , , ,

Die Werke von Bianka Marschall (links), hier im Gespräch mit der Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, Andrea Binkowski, erschließen sich dem Betrachter vor allem über die Gefühlsebene. Foto: Carola Biermann

Übermalungen und Collagen zeigt Bianka Marschall derzeit in der Galerie der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Die Exposition umfasst 14 Werke, die größtenteils in den letzten fünf Jahren entstanden sind. Darunter befinden sich auch Arbeiten, die hier erstmals öffentlich gezeigt werden.

„Nach dem Prinzip der Collage verwende ich zum Teil bearbeitete Papiere, die von zeichnerischen und malerischen Elementen eingefasst werden. Es ist eine Suche, ein Verwerfen und Neuordnen des Materials, das von einem Prozess des Agierens und Reagierens mit Tusche, Acryl, Graphit und Ölpastell begleitet wird“, so Bianka Marschall. „Im besten Fall benötige ich kein Thema, sondern eine Vision, in die alles einfließen kann.“ Der Betrachter nimmt die Bilder vor allem über die Gefühlsebene wahr. Entscheidend ist die Stimmung, die in dem Werk entsteht.

Bianka Marschall lebt in Podewall bei Neubrandenburg. Die freischaffende Künstlerin ist auch als Kunstpädagogin in der Kunstsammlung Neubrandenburg tätig. Zur Zeit bereitet sie sich auf eine Ausstellung in Wismar vor, die voraussichtlich im nächsten Jahr zu sehen sein wird und engagiert sich für „Kultur macht stark“, dem größten Programm für kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen, in Deutschland. In der Galerie der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Neustrelitz, Strelitzer Straße 27, kann man den Arbeiten von Bianka Marschall noch bis zum 17. Juli begegnen.