• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. Januar 2022

Lassen Sie sich impfen: OB Witt spricht mit Neubrandenburger “Montagsspaziergängern”

11 Dienstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Protest

Oberbürgermeister Silvio Witt ist heute mit einer Vertretung der Organisatoren der Neubrandenburger Montagsspaziergänge zusammengekommen. Witt hat den Organisatoren die Möglichkeit eingeräumt, ihre Belange darzustellen. Dabei wurde deutlich, dass diese mit den Coronamaßnahmen unzufrieden sind und sie sich nicht gehört fühlen, heißt es in einer Mitteilung.

Der Oberbürgermeister habe deutlich gemacht, dass er die Ansicht der Spaziergänger kein Gehör zu finden nicht teilt und hat noch einmal appelliert, in der pandemischen Situation den Maßnahmen zu folgen und sich impfen zu lassen. „Geimpfte sind gegen schwere Krankheitsverläufe geschützt, und nur mit einer kompletten Impfung kann der Weg aus der Pandemie gelingen“, betonte das Neubrandenburger Stadtoberhaupt erneut. „Ich bin dreifach geimpft – nicht nur um mich zu schützen, sondern auch meine Familie, Freunde und Mitarbeiter.“

Weiterlesen →

Trauer im Schutzzentrum: Liebenswerte Braunbärin Clara im Alter von 28 Jahren verstorben

11 Dienstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Stuer

Braunbärin Clara bleibt in Erinnerung. Foto: BÄRENWALD Müritz/R. und M. Maywald

Die Mitarbeiter:innen des BÄRENWALD Müritz in Stuer mussten Abschied von Braunbärin Clara nehmen, die am Montag im Alter von 28 Jahren verstorben ist. Sie lebte seit rund acht Jahren in dem Bärenschutzzentrum der internationalen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN. „Für uns ist es sehr schmerzlich, Clara zu verlieren. Sie war eine scheue, aber überaus liebenswerte Bärin“, sagte Winnie Rösner, Betriebsleiterin im BÄRENWALD Müritz.

Bereits im Mai vergangenen Jahres beobachteten die Tierpfleger:innen, dass Clara immer weniger fraß und schließlich gar keine Nahrung mehr zu sich nahm. Marc Gölkel, Tierarzt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung Berlin (IZW), untersuchte Clara damals. Dabei entdeckte der Veterinärmediziner eine Darmeinstülpung, die einen operativen Eingriff erforderlich machte. Clara überstand den Eingriff gut, musste jedoch zwei Wochen in ihrem Bärenhaus in Quarantäne verbringen, damit die große Narbe an ihrem Bauch verheilen konnte. Die Untersuchung des Gewebes, das Clara während der Operation entnommen wurde, ergab, dass Clara unter Krebs litt, der jedoch bei einer weiteren Operation entfernt werden konnte. Die Bärin erholte sich im vergangenen Jahr zunächst gut von der OP und genoss ihr Leben in dem weitläufigen BÄRENWALD-Gehege. Im November 2021 ging Clara wie gewohnt in Winterruhe, erwachte jedoch ungewohnt früh bereits im Januar. Dabei zeigte sie einen verschlechterten Allgemeinzustand.

Weiterlesen →

Späte Anzeige: Liebesbetrügerin bringt Neubrandenburger um mehr als 15.000 Euro

11 Dienstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Durch den sogenannten Liebesbetrug hat ein Mann aus Neubrandenburg über 15.000 Euro verloren. Ende September 2021 lernte der 45-Jährige über eine Datingplattform eine angebliche Französin kennen. Es entstand reger Kontakt, vornehmlich über E-Mail.

Nicht lange dauerte es, bis die Dame das erste Mal um Geld bat, zunächst nur 50 Euro, um sich etwas zu essen kaufen zu können. Die Beträge steigerten sich, und durch die Geldzuweisungen sollten Reisen zur kranken Mutter, Rechtsanwalts- und Erbschaftskosten und Hotels und so weiter und so weiter bezahlt werden.

Weiterlesen →

Ursache noch ungeklärt: Wohnung brennt in Neubrandenburg

11 Dienstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg hat heute mit 15 Kameraden in einem Mehrfamilienhaus in der Wilhelm-Ahlers-Straße einen Brand bekämpft. Ein Rauchmelder hatte gegen 10 Uhr in einer Wohnung im zweiten Stock Alarm ausgelöst. Aus bisher noch nicht abschließend geklärter Ursache brannte es in einer Wohnung im zweiten Stock des Hauses. Der Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr und den Einsatz von 15 Kameraden gelöscht werden. Die Wohnung ist aktuell nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Schaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen →

Strelitzius-Leser fassungslos: Karneval kommt im Bundestag offenbar vor Impfpflicht

11 Dienstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bundestag, Kommentar, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Statistik, Verwaltung

Die wöchentliche Aufschlüsselung der Corona-Inzidenzen nach Städten und Ämtern in der Mecklenburgischen Seenplatte aus dem kreislichen Gesundheitsamt möchte ich heute ausnahmsweise mal mit einer Nachricht aus der “Tagesschau” vom 9. Januar 2022 um 20.15 Uhr “garnieren”. Dort wird gleich eingangs mitgeteilt, dass sich der Zeitplan für eine Impfpflicht in Deutschland ab Anfang März verschiebt, weil es dazu einer Sondersitzung des Bundestages bedürfe. Die sei im Februar aber nicht möglich, weil wegen des Karnevals nur eine Sitzungswoche geplant ist.

Weiterlesen →

Zeugen gesucht: Rathaus in Röbel mit Graffiti beschmiert

11 Dienstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Unbekannte haben zwischen dem 7. Januar, 14 Uhr, und dem 10. Januar, 7 Uhr, das Rathaus in Röbel beschmiert. Sie brachten mehrere Graffiti an der Außenfassade sowie einem nahegelegenen Bushaltestellenschild auf. Mutmaßlich wurde ein schwarzer Filzstift benutzt. Ein politischer Hintergrund der Schriftzüge ist nicht zu erkennen.

Anwohner und Passanten, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Röbel unter 039931 848224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Neubrandenburger Studentin beschäftigt sich mit Innenstädten in Zeiten der Corona-Pandemie

11 Dienstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Studium, Verwaltung, Wirtschaft

Foto: Stadt Neubrandenburg

Mit der Entwicklung der Innenstädte in Zeiten der Corona-Pandemie und mit dem regionalen Konsumentenverhalten beschäftigt sich eine Studentin der Stadtverwaltung Neubrandenburg. Lena Strobach studiert „Öffentliche Verwaltung“ (Bachelor of Laws) an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow. Die praktische Ausbildungszeit hat sie bei der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg absolviert und beginnt nun mit ihrer Bachelorarbeit.

Dazu hat Lena Strobach mit Hilfe der Stadt eine Umfrage bei Konsumenten gestartet. Sie bittet um zehn Minuten Zeit zur Beantwortung der Fragen. Der Fragebogen ist auf der Startseite unter www.neubrandenburg.de zu finden. Nicht nur die Studentin, sondern auch die Wirtschaftsförderer in der Verwaltung werden die Antworten auswerten. Parallel dazu erfolgt eine Befragung der Händler und Unternehmer.

Alle Daten werden vertraulich behandelt und es erfolgt keine namentliche Auswertung. Nach Abgabe der Bachelorarbeit werden die Daten vernichtet.

.

Polizei meldet rund 3500 Teilnehmer im Landkreis: Demonstrationen von Gegnern der Corona-Politik verlaufen störungsfrei

11 Dienstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Protest

Auch am gestrigen Montag haben im Landkreis wieder Demonstrationen gegen die Corona-Politik stattgefunden. An den angemeldeten Umzügen beteiligten sich nach Polizeiangaben in Neubrandenburg 1850 Menschen, in Neustrelitz 700, in Waren 450, in Röbel 400 und in Malchow 180. Alle von der Polizei begleiteten Demonstrationen verliefen ohne Störungen.

In der Kreisstadt hatte es zuvor auf dem Marktplatz eine Kundgebung mit rund 70 Personen gegeben, die sich für die Corona-Maßnahmen von Bund und Land aussprachen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.886.214 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023
  • Alzheimer Gesellschaft schult in Neustrelitz Angehörige von Menschen mit Demenz 23. März 2023
  • Zwei schwer verletzte Frauen bei Auffahrunfall in Neubrandenburg 23. März 2023
  • Special Olympics World Games: Neubrandenburg sucht Ansprechpartner für Delegation aus Peru 23. März 2023
  • Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern 23. März 2023
  • Hakenkreuze in Neubrandenburg an Eisenbahnbrücke geschmiert 23. März 2023
  • Willkommen: Mirow bietet allen Zugezogenen jetzt einen Stammtisch 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …