• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. Januar 2022

Kriminelle steigen über den Jahreswechsel in Hotel in Neu Gaarz ein

03 Montag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jabel, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neu Gaarz

Unbekannte Täter sind in ein Hotel in Jabel, Ortsteil Neu Gaarz, eingebrochen. Die Tat geschah zwischen dem 31. Dezember, 12.30 Uhr, und dem 2. Januar, 12.50 Uhr. Hierbei wurde Sachschaden verursacht. Außerdem wurde ein mittlerer zweistelliger Bargeldbetrag entwendet. Zur Spurensuche und -sicherung kam der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg zum Einsatz.

Die Kriminalkommissariatsaußenstelle Waren hat die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. In diesem Zusammenhang werden Personen gebeten, die Hinweise auf die Tat geben können, sich bei der Polizei in Waren unter 03991 176224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Jugendliche randalieren in Gebäude der Verkehrswacht in Neustrelitz

03 Montag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugendliche, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Eine Gruppe von Jugendlichen ist am Silvesterabend in ein Gebäude der Verkehrswacht am Neustrelitzer Pablo-Neruda-Ring eingebrochen. Die Randalierer beschädigten fensterscheiben und durchsuchten die Räumlichkeiten. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnten vor Ort sechs Personen im Alter zwischen 11 und 21 Jahren festgestellt werden, bei welchen Diebesgut, Betäubungsmittel und ein Butterfly-Messer aufgefunden und sichergestellt wurden. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 500 Euro.

Alle minderjährigen Personen wurden an die Erziehungsberechtigten übergeben. Die Kriminalpolizei Neustrelitz führt die weiteren Ermittlungen.

Drei-Phasen-Modell: Schulen in MV können auf erwartete Omikron-Welle selbständig reagieren

03 Montag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Schulen

Auf die erwartete Welle mit „Omikron“ können die Schulen in MV jetzt mit einem Drei-Phasen-Modell reagieren. Zunächst starten die Schulen mit der Phase 1 in den regulären Präsenzunterricht. Das bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler dreimal in der Woche getestet werden, für Lehrkräfte und andere an den Schulen Beschäftigte besteht eine Testpflicht.

Bildungsministerin Simone Oldenburg hat das Modell am Montag auf einer Pressekonferenz vorgestellt. „Die Schulleitungen entscheiden darüber, in welche Phase ihre Schule eintritt“, sagte Oldenburg. „Das ist davon abhängig, wie mit dem vorhandenen Personal der Unterricht abgesichert werden kann.“ Ziel bleibe es, den Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler abzusichern, so die Ministerin. „Mit dem Drei-Phasen-Modell können die Schulen flexibel auf das Pandemiegeschehen reagieren, den Schülerinnen und Schülern so viel Präsenzunterricht wie möglich bieten und die Lehrkräfte vor Überbelastungen schützen“, sagte Oldenburg.

Weiterlesen →

OB-Wahl in Neubrandenburg: In 18 Räumen kann die Stimme abgegeben werden

03 Montag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wahl

Für die am 16. Januar 2022 stattfindende Oberbürgermeisterwahl in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wurde die Anzahl der bisherigen Wahlbezirke halbiert. Aus dem Wahlbenachrichtigungsbrief ist zu entnehmen, wo die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme für den Oberbürgermeisterkandidaten abgeben können. Dem folgend ändern sich auch die Anschriften der Wahlräume in den jeweiligen Wahlbezirken:

1. Regionalbibliothek Neubrandenburg, Marktplatz 1;
2. Überregionales Förderzentrum (KÖS), Robert-Blum-Straße 36;
3. KITA Maja & Willi, Seestraße 10;
4. Hotel Horizont, Otto-von-Guericke-Straße 7;
5. Albert-Einstein-Gymnasium, Demminer Straße 42;
6. Grundschule Nord “Am Reitbahnsee”, Hufeisenstraße 1;
7. Berufsschule Wirtschaft und Verwaltung, Rasgrader Straße 22;
8. KITA Paradieswiese, Paradieswiese 2;
9. Begegnungsstätte Ravensburgstraße, Ravensburgstraße 21;
10. Begegnungsstätte “OstStadtTreff”, Juri-Gagarin-Ring 31;
11. Seniorenpark der AWO – Begegnungsstätte, Einsteinstraße 41;
12. Regionale Schule Ost “Am Lindetal” Kopernikusstraße 4;
13. Grundschule OST “Hans Christian Andersen”, R.-Koch-Straße 52;
14. Grundschule Mitte “Uns Hüsung” Katharinenstraße 1;
15. Gesamtschule “Vier Tore”, Geschwister-Scholl-Straße 14;
16. Gesamtschule “Vier Tore”, Geschwister-Scholl-Straße 14;
17. Tagesstätte Kirschenallee, Eichenstraße 1a;
18. Sparkasse Neubrandenburg-Demmin, Platanenstraße 11.

Um das Infektionsrisiko zu minimieren, wird empfohlen, von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch zu machen. Dazu ist es nötig, bei der Gemeindewahlbehörde einen Wahlschein zu beantragen. Diese Möglichkeit besteht noch bis zum 11. Januar 2022 (23 Uhr) über die Internetseite der Stadt (www.neubrandenburg.de) oder auf dem Postweg bzw. per E-Mail an wahlen@neubrandenburg.de. Dabei sind Familienname, Vornamen, Geburtsdatum und Anschrift anzugeben. Zur Beantragung der Briefwahlunterlagen kann auch der Wahlscheinantrag auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes genutzt werden. Die Briefwahlunterlagen werden zugeschickt. Die ausgefüllten Wahlunterlagen werden dann per Wahlbrief kostenlos an die Gemeindewahlbehörde zurückgesandt. Es wird darum gebeten, die Hinweise im Wahlbenachrichtigungsbrief zu beachten.

Der Antrag zur Erteilung eines Wahlscheins kann persönlich in der Gemeindewahlbehörde im Rathaus, Haus B, Lindenstraße 63 gestellt werden. Die Vorlage des Wahlbenachrichtigungsbriefes und ein Personaldokument sollten dazu vorgelegt werden. Vom 27. Dezember 2021 bis zum 14. Januar 2022 kann zu den allgemeinen Öffnungszeiten direkt an der Briefwahl teilgenommen werden. Beim Besuch des Briefwahlbüros gilt die 3G-Regel (genesen, geimpft oder getestet)

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.409 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …