• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. Januar 2022

Öffentlicher Dialog zum Neustrelitzer Schlossberg wird fortgesetzt

10 Montag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmalschutz, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Tagung

In diesem Jahr laden die Stiftung Mecklenburg und die Stadtvertretung Neustrelitz zum fünften Mal ein, miteinander über die Zukunft des Neustrelitzer Schlossbergareals zu sprechen und damit einen im Januar 2018 begonnenen öffentlichen Gedankenaustausch fortzusetzen.

Nähere Informationen zum Programm der 5. Schlossbergkonferenz am 29. Januar 2022 sowie zu den pandemiebedingten Besonderheiten der Teilnahme sind dem anhängenden Flyer zu entnehmen. Anmeldungen sind erbeten bis zum 27. Januar 2022 per Mail an tagungsbuero.neustrelitz@gmail.com.

Flyer_2022_SchlossbergkonferenzHerunterladen

Stiftung schreibt zum 31. Mal den Annalise-Wagner-Preis aus

10 Montag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Preis, Stiftung

Annalise Wagner (1903 bis 1986)

Die Annalise-Wagner-Stiftung aus Neubrandenburg schreibt zum 31. Mal den mit 2.500 Euro dotierten Annalise-Wagner-Preis aus. Für junge Autorinnen und Autoren bis 27 Jahre gibt es zusätzlich eine Chance auf den 10. Annalise-Wagner-Jugendpreis.

Ausgezeichnet wird je ein Text, der sich inhaltlich auf das Gebiet der historischen Region „Mecklenburg-Strelitz“ im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder der verfasst wurde von Autorinnen und Autoren, die in dieser Region leben. Belletristik aller Genres ist genauso gefragt wie wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Sachliteratur oder Kinder- und Jugendliteratur. Ein unveröffentlichtes Manuskript ist ebenso willkommen wie eine Verlags- oder Selfpublishing-Publikation aus den vergangenen drei Jahren. Eingereicht werden kann der Text als PDF-Datei oder als Publikation bzw. ausgedrucktes Manuskript.

Weiterlesen →

Verfolgung erfolgreich: Fahrer flüchtet in Usadel vor der Polizei

10 Montag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Rowa, Usadel, Verkehr

Zu einer Verfolgungsfahrt ist es am Sonnabend zwischen Usadel und Neubrandenburg gekommen. Gegen 10.40 Uhr beabsichtigte ein Funkstreifenwagen des Polizeireviers Friedland in Groß Nemerow einen Pkw einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Hierzu fuhren die Beamten dem Pkw hinterher und gaben entsprechende Anhaltesignale, bis das Fahrzeug schließlich hinter Usadel anhielt. Als die Beamten ausstiegen, wendete der Pkw-Fahrer plötzlich und flüchtete in Richtung Neubrandenburg.

Auf jegliche Anhaltesignale und -aufforderungen reagierte der Fahrer nicht. Im Rahmen der Verfolgungsfahrt überfuhr der Flüchtige eine rote Ampel und umfuhr in der Ortschaft Rowa eine Straßensperre, welche ein weiterer Funkstreifenwagen zuvor errichtet hatte, über den Bürgersteig.

Mit Hilfe zwei weiterer hinzugezogener Funkstreifenwagen konnte der flüchtige Pkw in Neubrandenburg schließlich gestoppt und sein Fahrer kontrolliert werden. Das Auto war nicht versichert, die Zulassung stand in Fahndung und das Kennzeichen war zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben. Eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des 41-Jährigen ergab einen Atemalkoholwert von 0,23 Promille.

Weiterlesen →

Verwaltung rät: Frist für Briefwahl in Neubrandenburg beachten

10 Montag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wahl

Am 16. Januar ist in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Oberbürgermeisterwahl. Wer jetzt noch die Möglichkeit der Briefwahl nutzen möchte, sollte folgende Fristen beachten: Der Antrag zur Erteilung eines Wahlscheins kann persönlich in der Gemeindewahlbehörde in der Stadtverwaltung, Haus B, Lindenstraße 63 gestellt werden. Dazu müssen der Wahlbenachrichtigungsbrief und ein Personaldokument vorgelegt werden.

Bis Freitag (14. Januar) kann zu den allgemeinen Öffnungszeiten in der Stadtverwaltung (Lindenstraße 63) ebenfalls noch an der Briefwahl teilgenommen werden.

Wer die Wahlunterlagen zugeschickt haben möchte, sollte dafür sorgen, dass die Anträge spätestens bis morgen (11. Januar) der Wahlbehörde vorliegen. Im Antrag sind der Familienname, die Vornamen, das Geburtsdatum und die Postanschrift anzugeben. Zur Beantragung der Briefwahlunterlagen kann auch der Wahlscheinantrag auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes genutzt werden. Die Briefwahlunterlagen werden letztmalig am Mittwoch (12. Januar) an die Empfänger versandt. Die ausgefüllten Wahlunterlagen müssen spätestens am Wahltag um 18 Uhr der Wahlbehörde vorliegen.

Qual der Wahl nach Besuch in Friedland: Strelitzius ruft seine Leser zur Kür des schönsten Fotos auf

10 Montag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Blog

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Freizeit, Friedland, Mecklenburg-Strelitz, Umfrage

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Also habe ich mir nach der Sichtung der fotografischen Ergebnisse unseres gestrigen Sonntagsspaziergangs in Friedland gedacht, meine Leser entscheiden zu lassen. Denn eines der zwölf oben laufenden Bilder soll meinen Blog im Februar zieren.

Einen Gang durch Friedland abseits der Hauptstraße können wir übrigens nur empfehlen. Viele Male sind wir schon durch die Stadt an der Datze Richtung Ostsee und retour gefahren, nun haben wir uns endlich mal die Zeit für einen Ausflug dorthin genommen. Und wurden nicht enttäuscht. Die noch vorhandenen und aufwändig sanierten historischen Gebäude sind den Rundgang allemal wert. Friedland hat so manche schöne Ecke, auch wenn die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges bis 1985 errichteten Neubauten die Stadt nicht unbedingt schmücken.

Strelitzius ist gespannt auf das Votum seiner Leser bei Facebook, Twitter oder hier im Blog. Einfach Kommentar abgeben mit der Bildnummer in der Reihenfolge der Diashow!

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.499 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …