Schlagwörter
Architektur, Denkmalschutz, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Tagung
In diesem Jahr laden die Stiftung Mecklenburg und die Stadtvertretung Neustrelitz zum fünften Mal ein, miteinander über die Zukunft des Neustrelitzer Schlossbergareals zu sprechen und damit einen im Januar 2018 begonnenen öffentlichen Gedankenaustausch fortzusetzen.
Nähere Informationen zum Programm der 5. Schlossbergkonferenz am 29. Januar 2022 sowie zu den pandemiebedingten Besonderheiten der Teilnahme sind dem anhängenden Flyer zu entnehmen. Anmeldungen sind erbeten bis zum 27. Januar 2022 per Mail an tagungsbuero.neustrelitz@gmail.com.
Tolles Programm und es gibt Kuchen, komm ich doch mal vorbei. Neben Grußworten und Filmvortrag sehe ich nicht viel Zielführendes im Programm. Ist aber auch egal, wir reden (nicht handeln) doch bitte schön erst seit 2- 3- 4 Jahren? Viel Erfolg beim Diskutieren, trotzdem. Mein Vorschlag wäre: einfach mal mit dem Turm anfangen.
Gilt übrigens auch für Tempo 30 in der Stadt, und ein konkreter Zeitplan für die Stiftung Ehrenamt, oder hat das die neue Regierung kassiert?