Schlagwörter

, , , , , ,

Die koreanische Sopranistin Eunsoo Lee. Foto: Astound Studio

Einen (spät-)romantischen Liederstrauß präsentieren Eunsoo Lee, Sopran, und Daniel Nicholson, Bariton, zur diesjährigen 24. Langen Nacht der Künste am kommenden Sonnabend, 6. November, um 19 Uhr, im Schlosstheater Rheinsberg.

Die koreanische Sopranistin und der australische Bariton, beide Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2020, tragen neben bekannten Liedern aus „Frauenliebe und -leben“ von Robert Schumann oder Rückert-Vertonungen Gustav Mahlers auch seltener zu hörende Kostbarkeiten wie „Mädchenblumen“ von Richard Strauss, Rossetti-Lieder von Ralph Vaughan Williams und Walzer-Gesänge nach toskanischen Liedern von Alexander Zemlinsky vor. Am Klavier begleitet sie die russische Pianistin Ana Maria Lupu.

In der Amtsstube des Kavalierhauses zeigt die Künstlerin Silke Thal, die auch schon im Rahmen der Kammeroper Schloss Rheinsberg vor Ort gemalt hat, Rheinsberger Landschaften.

Aufgrund der Pandemie-Situation gibt es in diesem Jahr kein Sammelticket für die Lange Nacht der Künste; Einzeltickets für alle Veranstaltungen gibt es bei der Tourist-Information Rheinsberg. Infos zum Gesamtprogramm hier:

http://kunstverein-rheinsberg.de/veranstaltungen/lange-nacht-der-kuenste

Karten für den Liederabend können natürlich auch beim Ticketteam der Musikkultur oder über die Website schlosstheater-rheinsberg.de gebucht werden.

Tickets

Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de  

Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de

Mehr Infos: www.schlosstheater-rheinsberg.de