Schlagwörter

, , , ,

Immer weniger junge Menschen besitzen tiefergehende Kenntnisse über in der Natur vorkommende Tier- und Pflanzenarten vor unserer Haustür. NABU MV und Landeszooverband MV rufen auf
zum Mal- und Fotowettbewerb!

Dazu können die vom NABU erarbeiteten Materialien und Bestimmungshilfen sowie auch kostenfreie Apps genutzt werden. „Malt oder fotografiert ein Insekt, einen Vogel, ein Kriechtier, alles was ihr vor eurer Haustür entdecken könnt, und beschreibt die Art. Woran erkennt man euer Tier? Was unterscheidet es von anderen? Wenn Ihr mit wachen Augen durch die Natur lauft, werdet Ihr überrascht sein von der Artenvielfalt“, heißt es in dem Aufruf.

Die Fotos und Zeichnungen können in Mitgliedseinrichtungen des Landeszooverbandes abgegeben oder an sie geschickt werden, darunter das Müritzeum in Waren oder der Tiergarten Neustrelitz (www.landeszooverband-mv.de).

Beispiele für Apps zur Bestimmung von Tieren und Pflanzen:

PlantNet als Pflanzenbestimmungs-App
BirdNet als Vogelstimmenerkennungs-App
ObsIdentify als Tierbestimmungs-App

Spiele und Infomaterialien zur Insektenbestimmung finden sich auf der NABU-Seite www.mecklenburg-vorpommern.nabu.de/tiere-und-pflanzen

Einsendeschluss ist der 30. November 2021.